Weltcup Adelboden: Noel führt nach dem ersten Lauf – Meillard lauert

Das Wichtigste in Kürze
- Clément Noel führt nach dem ersten Lauf beim Slalom am Chuenisbärgli.
- Loic Meillard (+0,43) ist Dritter und hat gute Chancen auf einen Podestplatz.
- Ramon Zenhäusern (+0,91) und Daniel Yule (+1,31) enttäuschen im ersten Durchgang.
Die Franzosen dominieren am Chuenisbärgli weiterhin nach Belieben! Clément Noel hat im ersten Durchgang des Slaloms in Adelboden die klare Bestzeit aufgestellt. Hinter ihm rangiert sein Teamkollege Victor Muffat-Jeandet (+0,41) auf Platz zwei.
Erfreulich aus Schweizer Sicht: Loic Meillard (0,42) kann nach seinem Podestplatz im Riesenslalom auch heute überzeugen. Der 24-Jährige fährt die drittbeste Zeit im ersten Lauf und hat damit guten Chancen, sein Podium vom Samstag zu wiederholen.

Etwas enttäuschend zeigen sich die Schweizer Top-Cracks. Ramon Zenhäusern (10.) verliert fast eine Sekunde auf die Bestzeit. Bei Daniel Yule (15.) sind es sogar 1,31 Sekunden.
Sieben Schweizer im zweiten Lauf
Eine starke Leistung zeigt Tanguy Nef (+0,82). Der Genfer kommt mit den Bedingungen in Adelboden gut zurecht und klassiert sich als Neunter in den Top Ten.
Auch für den zweiten Durchgang qualifiziert haben sich Marc Rochat (17.) und Luca Aerni (22.).

Mit Startnummer 59 sorgt Noel von Grünigen (26.) für eine Überraschung! Der Youngster verliert nur 1,91 Sekunden auf Noel und ist bei der Entscheidung ebenfalls dabei.
Der zweite Lauf am Chuenisbärgli ist für 13.30 Uhr angesetzt.
Fahren die Schweizer beim Adelboden-Slalom auf das Podest?
Klassement nach dem 1. Lauf
1. Clément Noel (FRA) 53,01
2. Victor Muffat-Jeandet (FRA) +0,41
3. Loic Meillard (SUI) +0,42
4. Marco Schwarz (AUT) +0,43
5. Kristoffer Jakobsen +0,56
6. Sebastian Foss-Solevaag (NOR) +0,68
7. Alexander Choroschilow (RUS) +0,73
8. Dave Ryding (GBR) +0,76
9. Tanguy Nef (SUI) +0,82
10. Ramon Zenhäusern (SUI) +0,91
Die weiteren Schweizer
15. Daniel Yule (SUI) +1,31
17. Marc Rochat (SUI) +1,53
22. Luca Aerni (SUI) +1,81
26. Noel von Grünigen (SUI) +1,91
35. Sandro Simonet (SUI) +2,42