Der Schweizer Snowboarder Pat Burgener trägt künftig die Landesfarben von Brasilien. Die FIS hat den Nationenwechsel des 31-Jährigen genehmigt.
Pat Burgener Snowboard Brasilien
Pat Burgener vertritt in Zukunft Brasilien anstelle der Schweiz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizer Snowboard-Sport verliert einen zweifachen WM-Medaillengewinner.
  • Pat Burgener (31) wechselt – wie Ski-Star Lucas Braathen – zum brasilianischen Verband.
  • Burgener holte für die Schweiz zweimal WM-Bronze in der Halfpipe.
Ad

Das Schweizer Snowboard-Team verliert eines seiner Freestyle-Asse: Patrick «Pat» Burgener wird künftig stattdessen für Brasilien an den Start gehen. Das bestätigte Swiss-Ski am Freitag nach einer entsprechenden Entscheidung des FIS-Councils.

Verfolgst du Snowboard-Freestyle-Wettkämpfe?

Denn das Gremium des Wintersport-Verbands musste zunächst grünes Licht für den Nationenwechsel geben. Swiss-Ski hatte dem Verbandswechsel des 31-Jährigen im Vorfeld bereits zugestimmt.

Pat Burgener Snowboard Musik
Nicht nur mit dem Snowboard, auch an der Gitarre ist Pat Burgener talentiert. - keystone

Die Verbindung von Pat Burgener nach Brasilien kommt – wie bei Ski-Star Lucas Braathen – über seine Mutter zustande. Diese war als Kind aus dem Libanon nach Brasilien geflüchtet. Als Erwachsene übersiedelte sie dann in die Schweiz.

Schweiz verliert zweifachen WM-Medaillengewinner

Der Snowboarder und Musiker war für das Schweizer Freestyle-Team in der Vergangenheit eines der Aushängeschilder. 2017 und 2019 holte er in der Halfpipe jeweils WM-Bronze für die Schweiz.

Pat Burgener Snowboard-WM Bronze
Pat Burgener (re.) holte zweimal WM-Bronze in der Halfpipe. - keystone

«Natürlich bedauern wir den Wechsel von Pat aus sportlicher Sicht sehr», so Swiss-Ski-Freestyle-Direktor Sacha Giger. «Wir wollten seinem grossen Wunsch jedoch nicht im Weg stehen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MusikerMutterFISSkiSnowboard