Marco Odermatt genervt: «War kein Weltcup-würdiger Super-G»
Das Wichtigste in Kürze
- Nils Allegre gewinnt den Super-G in Garmisch vor Guglielmo Bosca.
- Dahinter fahren Loïc Meillard und Marco Odermatt auf die Ränge vier und fünf.
- Insgesamt klassieren sich sieben Schweizer in den Top 15.
Marco Odermatt muss sich beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen geschlagen geben. Der Dominator im Gesamtweltcup landet unmittelbar hinter Teamkollege Loïc Meillard neben dem Podest.
Damit verpasst es Odermatt, den Rekord von Hermann Maier in Sachen Podium-Plätzen in Serie egalisieren. Im Super-G stand der Weltcup-Dominator ganze zwölfmal hintereinander auf dem Treppchen.
Starke Schweizer Team-Leistung
Den Sieg schnappt sich derweil der Franzose Nils Allegre, der erstmals überhaupt auf einem Weltcup-Podest steht. Hinter ihm fährt der Italiener Guglielmo Bosca auf Rang zwei.

Hinter Meillard und Odermatt runden Stefan Rogentin (7.), Franjo von Allmen, (9), Arnaud Boisset (12.), Gino Caviezel (13.) und Justin Murisier (14.) das starke Schweizer Team-Ergebnis ab.
Marco Odermatt: «Nicht Weltcup-würdiger Super-G»
Odermatt ist mit der Strecke nicht ganz zufrieden: «Für mich ist das nicht unbedingt ein Weltcup-würdiger Super-G.» Er begründet dies gegenüber SRF mit dem «einfachen Hang», der «einfachen Kurssetzung» und dem langsamen Schnee». Aber es sei «eine coole Geschichte für die, die auf dem Podest sind».
Können Sie den Ärger von Marco Odermatt verstehen?
Morgen Sonntag steht in Garmisch ein zweiter Super-G auf dem Programm. Ob sich Marco Odermatt mit der Wut im Bauch den Sieg schnappt?