Vor Loïc Meillard sorgen schon die Schweizer Speed-Männer für diverse WM-Medaillen. Warum zog der Slalom-Weltmeister aber nicht auch in Sachen Haare nach?
Mit dieser Fahrt im zweiten Slalom-Lauf sichert sich Loïc Meillard WM-Gold. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Loïc Meillard rast im WM-Slalom in Saalbach zum Titel.
  • Der 28-Jährige holt insgesamt zweimal Gold und einmal Bronze.
  • Zur Enttäuschung seiner Teamkollegen muss Meillard seine Haare nicht loswerden.
Ad

Die Schweizer Feierlichkeiten sorgen in Saalbach für Aufsehen! Nicht nur ihre Häufigkeit ist aussergewöhnlich, sondern auch ihre Folgen.

Swiss-Ski
Das Swiss-Ski-Team posiert an der WM mit speziellen Frisuren ...
Marco Odermatt
Marco Odermatt verfolgt die Siegerehrung mit Justin Murisier und neuer Frisur.
Swiss-Ski
... und präsentieren sie auch so beim Team-Foto.
Marco Odermatt
Auch Marco Odermatt erhielt an der WM eine neue Frisur.
Franjo
Die Frisur von Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen.
Franjo von Allmen
Franjo von Allmen zeigt sein Meisterwerk.

Das Schweizer Männer-Team rasiert sich nach dem Abfahrts-Triumph von Franjo von Allmen in grossem Stil die Haare weg. Das neue Aussehen der Ski-Stars sorgt für jede Menge Lacher.

Stefan Rogentin und Franjo von Allmen kommen wieder mit einer «normalen» Frisur daher. - Instagram/@fisalpine

Yule und Aerni versuchten es schon mehrmals

Mit Loïc Meillard gesellt sich am Sonntag der nächste Schweizer in die Riege der Einzel-Weltmeister. Der 30-jährige Slalom-Champion holt zudem Gold in der Team-Kombi mit Franjo von Allmen und Bronze im Riesenslalom.

Da scheint die Rasur auch bei ihm schier unumgänglich, oder?

Würdest du dir die Haare abschneiden lassen?

Nein, lautet Meillards Antwort.

Denn: «Bei den Speed-Spezialisten hat eine Wette den Ausschlag gegeben, dass ihre Haare abrasiert wurden. Aber ich habe mit niemandem um meine Haare gewettet. Und deshalb werde ich die Aktion der Abfahrer auch nicht kopieren», lässt sich der Slalom-Weltmeister vom «Blick» zitieren.

Loïc Meillard «ist eben zu diszipliniert»

Meillards Verzicht enttäuscht seine Teamkollegen zumindest ein bisschen.

Daniel Yule meint: «Luca Aerni und ich haben uns im Sommer-Ski-Camp in Argentinien schon mehrmals einen Spass daraus gemacht, indem wir uns einen schrecklichen Haarschnitt haben verpassen lassen. Und selbstverständlich haben wir schon mehrmals versucht, Loïc zu animieren, dass er bei unserer Aktion ‹Mut zur Hässlichkeit› auch mitmacht.»

Chancen rechnen sich die beiden Teamkollegen bei Meillard aber scheinbar nicht mehr aus. «Diesbezüglich werden wir bei ihm wohl immer auf Granit beissen, für solche Dinge ist Loïc eben zu diszipliniert.»

Loïc Meillard
Das Slalom-Gold ist Loïc Meillards dritte Medaille an der WM in Saalbach.
Loïc Meillard
Zur Enttäuschung von Daniel Yule rasiert sich Meillard die Haare nicht ab.
Ski WM
Bei den Speed-Fahrern hiess es nach dem Abfahrts-Gold und -Bronze von Franjo von Allmen respektive Alexis Monney: Haare weg!
Marco Odermatt
So trägt auch Marco Odermatt seit einigen Tagen eine Glatze.
Loïc Meillard
Slalom-Weltmeister Loïc Meillard stellt aber klar, dass er nicht Teil der Wette war und seine Haare behält.
Loïc Meillard Daniel Yule
Teamkollege Daniel Yule meint: «Für solche Dinge ist Loïc eben zu diszipliniert.»

Der neue Slalom-Weltmeister sei ein Perfektionist, fährt Yule fort. «Er fühlt sich nur dann wohl, wenn er sein Programm ganz genau durchziehen kann, während ich darunter leide, wenn hundertprozentige Disziplin verlangt wird. Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich so wäre wie er.»

Nach all den Schweizer Partys und Haar-Experimenten sieht also zumindest einer noch immer aus wie vorher: Slalom-Weltmeister Loïc Meillard.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RiesenslalomDaniel YuleLuca AerniSlalomSkiLoïc Meillard