Aljona Savchenko und Bruno Massot zeigen nach den Winterspielen keine Schwäche und holen sich den Weltmeister-Titel. Mit ihrer fehlerfreien Kür erreichte das Duo einen neuen Weltrekord.
Aljona Savchenko und Bruno Massot aus Deutschland tragen ihre Medaillien und halten eine Deutsche Flagge hoch.
Aljona Savchenko und Bruno Massot aus Deutschland tragen ihre Medaillien und halten eine Deutsche Flagge hoch. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Aljona Savchenko und Bruno Massot haben bei der Eiskunstlauf-WM in Mailand erneut die gesamte Konkurrenz besiegt.
  • Das Paar lieferte wie in Pyeongchang eine überragende Kür ab.
Ad

Fünf Wochen nach ihrem Olympiasieg ist das Gold-Double perfekt: Mit ihrer hochklassigen Kür sicherten sich die Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot in Mailand mit Weltrekord erstmals den Titel bei Weltmeisterschaften. Die Wahl-Oberstdorfer siegten am Donnerstag im Paarlauf-Wettbewerb mit einer Bestmarke von 245,84 Punkten vor den Russen Jewgenia Tarasowa/Wladimir Morosow (225,53) und vergossen auf dem Eis Freudentränen.

Bronze ging an die Franzosen Vanessa James/Morgan Cipres (218,36).

Weltrekord von Südkorea übertrumpft

«Es war grossartig heute zu laufen. Wir haben es genossen, das letzte Mal das olympische Programm zu zeigen», sagte die 34 Jahre alte Savchenko, die mit Robin Szolkowy bereits fünfmal triumphierte. «Das war eine perfekte Leistung, die wir abgeliefert haben.» 162,86 Zähler für ihren an einen Naturfilm angelehnten Kür-Vortrag «La terre vue du ciel» (Die Erde vom Himmel aus gesehen) übertrumpften sogar ihren Weltrekord von 159,31 in Südkorea. «Wir haben das Maximum unser Herzen für unsere Freunde und Fans gegeben. Viele konnten nicht nach Korea kommen», sagte Massot.

Ad
Ad