Ein Spieler der NFL fühlt sich auf einem Flug von seiner Sitznachbarin «belästigt, attackiert und missbraucht». Und verklagt deshalb die US-Fluggesellschaft.
NFL
Ein bisher unbekannter NFL-Spieler verklagt eine US-Fluglinie wegen sexueller Belästigung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Football-Crack der NFL wird auf einem Flug von seiner Sitznachbarin begrabscht.
  • Jetzt verklagen der Spieler und sein Begleiter die US-Fluggesellschaft.
Ad

Die spielfreie Zeit ist in der NFL oft gespickt mit Skandalen. Meist sind die Football Stars dabei in der Rolle des Täters. Nicht so diesmal.

Offenbar wurde ein NFL-Profi und sein Begleiter auf einem Flug der United Airlines sexuell belästigt. Jetzt verklagen die beiden die US-Fluggesellschaft, weil die Massnahmen zur Verhinderung des Angriffs ungenügend waren.

Welcher NFL-Spieler belästigt wurde, geht aus der Anklageschrift nicht hervor. Die beiden Männer werden darin nur als «John Doe 1» und «John Doe 2» betitelt.

Denken Sie die NFL-Saison kann wie vorgesehen stattfinden?

Die Flugbegleiter seien mehrmals über den Vorfall informiert worden, ehe die unflätige Passagierin auf einen anderen Sitz verlegt wurde.

Zuerst soll die alkoholisierte und unter Tabletteneinfluss stehende Frau den Crack der NFL wegen seiner Schutzmaske belästigt haben. Danach habe sie offenbar begonnen, seinen Oberschenkel zu massieren.

Als das Personal die Frau warnte, riss sie dem Footballer angeblich die Maske vom Gesicht. Und packte ihm in die Genitalien. Danach soll sie auch noch den anderen Mann im Schritt berührt haben.

NFL
Auch in dieser Off-Season haben sich in der NFL bereits diverse Skandale ereignet.
Earl Thomas NFL
Earl Thomas soll von seiner Ehefrau mit einer Waffe bedroht worden sein.
DeAndre Baker Quinton Dunbar
Die beiden NFL-Profis DeAndre Baker und Quinton Dunbar sollen einen bewaffneten Raubüberfall begangen haben.
NFL Ed Oliver
Bills-Spieler Ed Oliver wurde festgenommen, nachdem er mit Alkohol und einer Waffe am Steuer erwischt wurde.

Der Vorfall ereignete sich auf einem Flug von Los Angeles nach Newark (US-Bundesstaat New Jersey).

Gutscheine befriedigen nicht

Wie «CNN» schreibt, versuchte die United Airlines die aufgeheizten Gemüter der beiden Männer, mit einem 150-Dollar-Gutschein zu beruhigen. Die beiden Kläger bestanden aber darauf, den Namen der Frau zu erfahren. Jetzt fordern sie Schadensersatz in noch nicht bekannter Höhe.

Die Fluggesellschaft lässt gegenüber der «New York Times» verlauten, dass «die Sicherheit und das Wohlergehen der Kunden oberste Priorität haben». «Sexuelle Belästigung und unangemessenes Verhalten haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Auch nicht in unseren Flugzeugen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FluggesellschaftUnited AirlinesCNNDollarGutscheinNFL