Wie Swiss Tennis mitteult, stehen sowohl Céline Naef als auch Kilian Feldbausch im Viertelfinal der US Open.
Naef und Feldbausch im Viertelfinale des US Open.
Naef und Feldbausch im Viertelfinale des US Open. - Swiss Tennis
Ad

Die aus Schweizer Sicht schönste Geschichte schrieb am 7. September 2022 Kilian Feldbausch. An seinem 17. Geburtstag schaffte der Genfer zum dritten Mal den Einzug in den Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers der Junioren. Dasselbe war ihm zuletzt bereits in Wimbledon und davor schon in Melbourne – damals endete die Reise erst im Halbfinal – gelungen.

In der dritten Runde der US Open hatte Feldbausch gestern alles andere als leichtes Spiel. Sein Gegner, der Amerikaner Michael Zheng, war trotz dessen Geburtstag nicht gewillt, dem Schweizer Geschenke zu machen. Und so ging die Partie dann auch über die volle Distanz, ehe Kilian Feldbausch schliesslich seinen Matchball zum 7:6, 4:6 und 6:4 verwertete. Im Viertelfinal trifft der junge Genfer nun auf Coleman Wong aus Hong Kong.

Premiere für Céline Naef

Mit Céline Naef hat es auch eine Schweizer Juniorin bei den US Open unter die letzten Acht geschafft. Die 17-jährige Schwyzerin traf in ihrer dritten Runde auf Anastasiia Gureva aus Russland. Die Partie verlief sehr ähnlich wie jene von Landsmann Feldbausch.

Auch Naef konnte den ersten Satz für sich entscheiden, kassierte dann den Ausgleich und setzte sich am Ende doch noch durch. 6:2, 2:6 und 6:2 lautete schliesslich das Resultat zugunsten der jungen Schweizerin. Bei ihren ersten drei Grand-Slam-Turnieren war für Céline Naef im Einzel jeweils in der dritten Runde Endstation. Nun steht sie also erstmals in einem Viertelfinal, in dem sie auf die Kanadierin Victoria Mboko treffen wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GeburtstagGeschenkeWimbledonUS OpenSwiss Tennis