Swiss Tennis: Waltert gelingt in Chiasso der Sieg nicht

Beim mit 60'000 Dollar dotierten ITF-Turnier von Chiasso wusste aus Schweizer Sicht vor allem Simona Waltert zu überzeugen. Die Bündnerin scheiterte erst im Final an der favorisierten Italienerin Lucia Bronzetti.
Der Sieg von Lucia Bronzetti (WTA 80) kam alles andere als überraschend, war sie doch in Chiasso an Nummer 1 gesetzt. Die Italienerin musste sich ihren fünften Einzel-Titel bei einem ITF-Turnier aber hart erarbeiten – vor allem im Final.
Nachdem Bronzetti davor im gesamten Turnier keinen Satz abgegeben hatte, stand ihr als letzte Gegnerin Simona Waltert gegenüber. Und die 21-jährige Schweizerin konnte ihre gute Form unter Beweis stellen. Den ersten Satz gewann sie gar noch deutlich, ehe die Favoritin zurückschlagen und sich letztlich in drei Sätzen durchsetzen konnte.
Waltert kurz vor Sprung in Top 200
Trotz der Finalniederlage darf Simona Waltert das Turnier von Chiasso als Erfolg verbuchen. Dank ihren starken Auftritten macht die Bündnerin in der Weltrangliste mehr als 30 Plätze gut und ist neu auf Rang 203 zu finden. Somit darf sie sich berechtigte Hoffnungen machen, bald den Sprung unter die besten 200 Tennisspielerinnen der Welt zu schaffen.
Nebst Simona Waltert kann sich aus Schweizer Sicht auch Sebastianna Scilipoti über eine gelungene Woche freuen. Die 19-Jährige stiess in Chiasso als Zweitbeste ihres Landes bis in den Viertelfinal vor. Ihr gelingt damit ebenfalls ein grosser Schritt nach vorne in der Weltrangliste – von Rang 584 auf Rang 524.
Perrin knapp am Final vorbei
Wenig hatte gefehlt und die Schweiz wäre auch im Doppel-Final von Chiasso vertreten gewesen. Conny Perrin spielte sich zusammen mit ihrer indischen Partnerin Prarthana G Thombare bis ins Halbfinale vor, wo dann aber Endstation war.
Die beiden unterlagen dem tschechischen Duo Anastasia Detiuc und Miriam Kolodziejova denkbar knapp im Champions Tie-Break. Die Tschechinnen setzten sich später auch im Final durch und holten sich den Titel.
Das ITF W60-Turnier von Chiasso ist Teil der neu geschaffenen Swiss Tennis International Tour by Rado. Ihren nächsten Halt macht diese in Klosters. Ende Juni spielen dort sowohl die Frauen als auch die Männer um wichtige Punkte.