Roger Federer bekommt Unterstützung von leicht unerwarteter Seite

Das Wichtigste in Kürze
- Roger Federer traf im Viertelfinal der US Open auf Nick Kyrgios.
- Der Australier ist immer noch beeindruckt von Federers Performance gegen ihn.
- «Hol dir den 21. Grand Slam!», schreibt er auf Twitter.
Roger Federer (ATP 2) trifft im Achtelfinal der US Open auf den Australier John Millman (ATP 55). Vor der Partie bekommt der Maestro Unterstützung von dessen Landsmann Nick Kyrgios (ATP 30). Nach seiner Niederlage gegen einen beeindruckend aufspielenden Federer, kriegt sich der 23-Jährige kaum mehr ein.
Immer noch nicht über Federers Genialität hinweg
Auf Twitter zeigt Kyrgios enormen Respekt gegenüber Federer und verwundert damit einige seiner Kritiker, die erwartet hatten, dass sich der Australier über die Zauberschläge des Schweizers aufregen würde. Der junge Australier ist nämlich für seine Ausraster bekannt.
Viele Leute verstehen Kyrgios deshalb nicht. Die Matches gegen Federer liebt er. Was er hasst, sind die mühsamen Erstrundenmatches gegen No-Names, wo es keinen Ruhm zu gewinnen gibt. Federers Zauberschläge sind genau der Grund, warum Kyrgios es liebt, gegen Federer zu spielen. Duelle mit dem GOAT (Greatest of all times - Bester Spieler aller Zeiten) langweilen ihn nicht, im Gegensatz zu den meisten anderen Matches.
Wer setzt sich in der Viertelfinalpartie durch?
Kurs auf #21 genommen
So erklärt sich von selbst, warum Kyrgios auch einen Tag nach dem Spiel immer noch nicht ganz darüber hinweggekommen ist. So schnell wird er dieses Match nicht mehr vergessen.
Federer hingegen kann sich ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Will er, wie ihm das Kyrgios wünscht, den Grand-Slam-Titel Nummer 21 holen, muss er zuerst John Millman besiegen. Die verbleibenden Gegner wären wohl: Novak Djokovic (ATP 6), Marin Cilic (ATP 7) und Rafael Nadal (ATP 1).