Lacher an US Open: Comedian lässt Tennisstars kuriose Sätze sagen
Das Wichtigste in Kürze
- Talkshow-Host und Comedian Jimmy Fallon spielte Medien und Zuschauern einen Streich.
- Er stiftete Tennisprofis an, in Interviews Nonsens-Sätze zum Besten zu geben.
- Von kuriosen Sprichwörtern bis zu sinnlosen Weisheiten gab es alles zu hören.
«Früher machte ich Katzen-Nickerchen», sagt Andy Murray mit todernster Mine in seinem Interview, «heute mache ich Kätzchen-Nickerchen. Die sind halb so lang, aber dafür doppelt so herzig.» Bitte, was?
Jimmy Fallon spielt Reportern und Zuschauern einen Streich
Siegerinterviews, Pressekonferenzen nach dem Spiel, zahllose TV-Termine. An grossen Tennis-Turnieren wird von den Profispielerinnen und -Spielern viel Rede-Arbeit verlangt. «Das ist etwas langweilig», dachte sich US-Talkmaster Jimmy Fallon in seiner «Tonight Show». Und schickte verschiedenen Tennisprofis Sätze, die sie in Interviews einflechten sollten.

Sport-Weisheiten von Maria Sharapova
Von Maria Sharapova gibt es eine Weisheit, eine Art Sport-Aphorismus zu hören: «Du wirst nie drei Tennisbälle in einer Pringles-Dose finden.»
«Serena weiss, wie man jeden Teil des Kayaks benutzt», sagt eine nachdenkliche Madison Keys (WTA 9) an einer Pressekonferenz. «Ich dachte einfach: Game, Set, Match, mach den Cabbage Patch», gibt es von Karolina Pliskova zu hören. «Weisst du, was ich meine?» - «Ja», antwortet die Journalistin, wohl aus Höflichkeit.

Auch Novak Djokovic macht mit
Dass Stefanos Tsitsipas (ATP ) sagte: «Slap your dad and call him Brad!» («Gib deinem Vater einen Klapps und nenn ihn Brad») ist noch am wenigsten verwunderlich. Ist der griechische Youngster doch für seine pseudo-philosophischen Weisheiten auf Twitter bekannt.
Aber selbst die Weltnummer 1 Novak Djokovic machte mit: «When the score is deuce, the juice gets loose!» (Etwa: «Wenn es 40:40 steht, dann fliessen die Säfte») sagte er in einem Interview über den Wimbledonfinal gegen Roger Federer.