ATP: Weissrusse bekommt Strafe nach Pinkelpause und rastet aus
Das Wichtigste in Kürze
- Ilya Ivashka dreht beim ATP-Turnier in St. Petersburg komplett durch.
- Der weissrussische Tennis-Spieler kassierte für eine Pinkelpause eine Game-Strafe.
- Ein Happy-End gibts für ihn trotzdem: Der 26-Jährige siegt und zieht in Runde zwei ein.
Plötzlich ist Ilya Ivashka (ATP 141) beim Erstrundenmatch des ATP-Turniers in St. Petersburg auf 180. Der Weissrusse schreit wild umher und ruft dem Schiedsrichter zu: «Das ist unmöglich!» Alles beginnt mit einer Pinkelpause.
Während einer medizinischen Behandlungspause fragt der 26-Jährige, ob er im Anschluss noch auf die Toilette dürfe. Schiri Richard Haigh genehmigt diese. Fügt aber hinzu: «Du musst aber so schnell wie möglich zurück sein – es ist deine Zeit.»
Was damit gemeint war, realisierte Ivashka wohl erst, als er zurückkehrte.
Ivashka hat Regeln der ATP verletzt
Da der Weltranglisten 141. bereits beim Einwärmen eine WC-Pause einlegte, wurde das zweite Mal als Code Violation (Regelverstoss) gewertet. Und weil die Pause länger dauerte als vorgesehen, setzte es für Ivashka eine Dreifach-Bestrafung. Auf die Verwarnung folgte ein Punkt- und schliesslich ein Game-Abzug.
Können Sie den Ausraster nachvollziehen?
Ivashka fragt darauf: «Es war ein Notfall, hätte ich auf den Platz pinkeln sollen?» Der Schiri spricht das Game trotzdem Ivashkas Gegner Adrian Mannarino zu – der Weissrusse rastet komplett aus.
Mit der Wut im Bauch dreht Ivashka auf. Und sorgt doch noch für ein persönliches Happy End. Er gewinnt mit 6:3, 7:6 und steht in der zweiten Runde von St. Petersburg.