In einer Woche findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Doch ausgerechnet jetzt sorgt der Zustand von Siegermuni Magnus für Sorgenfalten.
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
Siegermuni Magnus erhält in Pratteln einen neuen Besitzer. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) steht vor der Tür.
  • Der Schwingerkönig soll in Pratteln BL den Siegermuni erhalten.
  • Im Gabentempel ist Magnus aber nicht auffindbar – dort ist ein anderes Tier ausgestellt.
Ad

Bald ist es so weit: Pratteln BL richtet vom 26. bis am 28. August das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest aus. Gemäss der langen Tradition bekommt der Schwingerkönig einen Muni als Hauptpreis.

Die zu gewinnenden Preise sind seit Montag im Gabentempel ausgestellt, darunter auch der diesjährige Siegermuni Magnus vom Schönenberg.

Doch wie aufmerksamen Besucherinnen und Besuchern auffällt: Der ausgestellte Siegermuni sieht anders aus als derjenige, der bisher präsentiert wurde. Und tatsächlich: Wie «Prime News» aufdeckt, handelt es sich effektiv um einen Doppelgänger!

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
Der echte Magnus wird als Siegermuni vorgestellt. - ESAF 2022

Damit stellt sich die Frage, wohin der echte Magnus verschwunden ist. Die Kommunikationsstelle des ESAF klärt auf: Magnus ist verletzt und «leidet an einer Entzündung am Vorderlauf», so Sprecherin Conny König gegenüber «Prime News». Um dem Tier die nötige Erholungszeit zu ermöglichen, werden also die öffentlichen Auftritte als Siegermuni an einen Doppelgänger abdelegiert.

Bis zum Eidgenössischen am nächsten Wochenende sollte der verletzte Muni aber wieder fit sein. ESAF-Sprecherin König ist «guter Dinge», dass der Schwingerkönig schliesslich den echten Magnus entgegennehmen kann.

Übrigens: Der Ersatz-Siegermuni stammt aus der gleichen Zucht und heisst ebenfalls Magnus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Schwingerkönig