Am Handball Cupfinaltag gingen die Wacker Thun und die Spono Eagles als Sieger hervor.
Handballspieler umarmen sich (Symbolbild)
Handballspieler umarmen sich (Symbolbild) - Schweizerischer Handball-Verband

Wacker Thun und die Spono Eagles haben sich am erstmals durchgeführten Cupfinaltag zu den neuen Schweizer Cupsiegern gekürt. Die Luzernerinnen gewannen ihren Final gegen Rotweiss Thun mit 27:25 (14:8), Wacker Thun besiegte die Kadetten Schaffhausen mit 30:25 nach Verlängerung. Den wunderbaren Rahmen für die beiden mitreissenden Endspiele bildeten 2'321 Zuschauer in der erstmals ausverkauften Mobiliar Arena in Gümligen bei Bern.

Die Spono Eagles haben im Schweizer Cup den Titel verteidigt. Die Luzernerinnen setzten sich im Cupfinal vor 2'321 Zuschauern in der ausverkauften Mobiliar Arena in Gümligen gegen Rotweiss Thun mit 27:25 (14:8) durch.

Eigentlich sah es nach einer Viertelstunde aus, als wäre der Match bereits entschieden. Spono führte nach einem Traumstart früh mit 11:2 – das von einer grossen Fangemeinde unterstützte Rotweiss Thun schien auf der grossen Bühne gehemmt und handelte sich früh eine Hypothek ein. Der erste Cupsieg der Vereinsgeschichte rückte sogleich in weite Ferne.

Und doch wurde es in der Mobiliar Arena in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig spannend. Spono führte zur Pause immer noch scheinbar sicher mit 14:8, erwischte dann aber seinerseits einen Fehlstart in die zweite Halbzeit. Rotweiss Thun erzielte in dreieinhalb Minuten fünf Tore und stellte wieder auf 13:14 – die Hypothek war fast wettgemacht. Pascale Wyder, mit acht Toren beste Spono-Schützin, brach nach knapp sieben torlosen Minuten aber den Bann und brachte ihr Team per Siebenmeter zurück in die Partie.

Es folgten umkämpfte und ausgeglichene 20 Minuten, in denen die Thunerinnen zwar stets auf Tuchfühlung blieben, aber trotz insgesamt 13 Paraden der guten Torhüterin Karmen Korenic und zehn Toren von Lucia Weibelova nie mehr ausgleichen konnten. Die Hypothek der ersten Viertelstunde wog in der Endabrechnung doch zu schwer.

Die Spono Eagles, bei denen auch Gianna Calchini (7) zahlreiche wichtige Treffer erzielte, hatten zwar nach der Pause eine kurze Baisse, waren aber über die gesamte Partie die konstantere Mannschaft. Sie feierten den fünften Cupsieg der Vereinsgeschichte und verteidigten in der wunderbare Atmosphäre in Gümligen den Titel aus dem Vorjahr.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MobiliarWacker Thun