Tour de Suisse: Nufenenpass nicht befahrbar, Alternativen gefragt

Das Wichtigste in Kürze
- Der Nufenenpass ist wegen grosser Schneemengen nicht befahrbar.
- Darum prüft die Tour de Suisse Alternativen für die Königsetappe.
- Auftakt zur 87. Landesrundfahrt ist am Sonntag, es wartet ein Zeitfahren in Vaduz (LIE).
Am Freitag in einer Woche steht bei der Tour de Suisse die Königsetappe im Programm. Diese sollte ursprünglich über 151 km von Locarno via Nufenenpass ins Wallis bis nach Blatten-Belalp führen.
Doch: Der Nufenenpass, das Dach der Tour, ist aufgrund immer noch grosser Schneemengen nicht befahrbar. Darum kann die drittletzte Etappe jedoch nicht wie geplant durchgeführt werden.
Freust Du dich auf die Tour de Suisse?
Dies gaben die Organisatoren am Donnerstag bekannt. Sie wiesen darauf hin, dass mit den Behörden der Kantone Wallis, Tessin und Uri zwei Alternativrouten geprüft werden.

Die eine sieht einen Start wie geplant in Locarno vor und würde via Gotthard- und Furkapass Richtung Wallis führen. Bei der anderen Variante würde die Etappe erst in Ulrichen gestartet und entsprechend gekürzt.