Tour de France: Kolumbianer Bernal steht an vor dem Gesamtsieg

Das Wichtigste in Kürze
- Bernal wäre der erste Kolumbianer, der die Tour de France gewinnt.
- In der heutigen Etappe wurde er Vierter und führt vor dem letzten Teilstück der Tour.
- Der Tagessieg ging an Vincenzo Nibali aus Italien.
Egan Bernal, der heuer auch schon die Tour de Suisse gewann, meisterte die 20. Etappe mit der Bergankunft in der Savoyer Skistation Val Thorens ohne Schwäche. Der 22-Jährige überquerte nur 17 Sekunden hinter dem früh ausgerissenen Tagessieger Vincenzo Nibali aus Italien die Ziellinie. Er wurde Vierter.

Bernal hat vor letzter Etappe 1:11 Minuten Vorsprung
Bernal führt im Gesamtklassement vor dem Schlusstag mit 1:11 Minuten Vorsprung. Er wäre der erste Kolumbianer, der die Tour de France gewinnt. Auf der letzten Etappe wird der Führende traditionellerweise nicht mehr angegriffen. Zweiter ist sein Ineos-Teamkollegen Geraint Thomas.
Der 33-jährige Waliser hatte die Frankreich-Rundfahrt vor Jahresfrist gewonnen. Als Dritter wird der Niederländer Steven Kruijswijk (1:31 zurück) bei seiner 16. Teilnahme an einer dreiwöchigen Rundfahrt zum ersten Mal auf dem Podest stehen.

Julian Alaphilippe als Verlierer dieser Tour de France
Grosser Verlierer des Tages war Julian Alaphilippe. Der 27-jährige Franzose hatte das Maillot jaune in seiner Heimrundfahrt an 14 Tagen und bis zur drittletzten Etappe getragen. Doch im 33 km langen Schlussanstieg nach Val Thorens musste Alaphilippe schon 13 km vor dem Ziel abreissen lassen.
Am Ende büsste er auf die Spitze rund drei Minuten ein. Damit rutschte der französische Publikumsliebling in der Gesamtwertung noch um drei Positionen auf den 5. Rang ab .

Strecke musste verkürzt werden
Das letzte Teilstück in den Alpen hätte ursprünglich 130 km lang sein sollen. Die Strecke musste wegen eines Erdrutsches in der Abfahrt vom Cormet de Roselend jedoch auf nur 59,5 km verkürzt werden. Die 21. und letzte Etappe der Tour de France führt am Sonntag über 128 km von Rambouillet nach Paris.
Dort wird es auf den Champs-Élysées wohl wie immer in den letzten Jahren zum Massensprint kommen. Die Zielankunft wird gegen 21.15 Uhr erwartet.