«Mehr miteinander in den Bergen», dafür will sich Nino Schurter einsetzen. Der Olympiasieger beschliesst zu diesem Zweck eine Partnerschaft.
Nino Schurter
Nino Schurter setzt sich für den Frieden in den Bergen ein. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Nino Schurter und «Graubünden Ferien» arbeiten künftig zusammen.
  • Gemeinsam sollen Wanderer und Biker mehr gegenseitigen Respekt entwickeln.
  • Schurter tritt in den nächsten drei Jahren in einer Videokampagne auf.
Ad

Nino Schurter und «Graubünden Ferien» arbeiten bis 2023 zusammen. Der Mountainbike-Olympiasieger und Graubünden-Ferien-CEO Martin Vincenz gaben die Partnerschaft in einer Mitteilung bekannt.

Der neue Botschafter wird in einer Videokampagne mitspielen, welche bis 2023 durchgeführt wird. Der Weltmeister vermittelt dabei zwischen Bikern und Wandern. Ein Miteinander soll auch in den Bergen möglich sein, so die Botschaft.

Für Schurter ist die Kampagne auch ein persönliches Anliegen. Das Streckennetz in der Region ist über 11'000 Kilometer lang, berichtet «persoenlich.com».

Schurter sagt: «Fairtrail bedeutet ‹nett, suuber und parat›. Dies entspricht zu 100 Prozent meiner persönlichen Einstellung.» Fairtrail ist ein kantonal angelegtes Projekt, dass Bikern und Wanderern zu mehr gegenseitigem Respekt verhelfen soll.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nino SchurterFerien