National League
Neuste Nachrichten

Wegen YB-Spiel in CL SCB-Match gegen HCD um einen Tag verschoben

Wegen YB-Spiel in CL SCB-Match gegen HCD um einen Tag verschoben

National League ZSC Lions gewinnen in Lugano mit 5:2

National League ZSC Lions gewinnen in Lugano mit 5:2

National League Shootout-Siege für ZSC und Rapperswil-Jona Lakers

National League Shootout-Siege für ZSC und Rapperswil-Jona Lakers

Biel fertigt HCD ab EVZ schlägt SCB im Shootout – SCL Tigers patzen

Biel fertigt HCD ab EVZ schlägt SCB im Shootout – SCL Tigers patzen

National League Zwei Spielsperren gegen Rappi-Stürmer Petr Cajka

National League Zwei Spielsperren gegen Rappi-Stürmer Petr Cajka

SCL Tigers Finnischer Olympiasieger Mäenalanen für Langnau

SCL Tigers Finnischer Olympiasieger Mäenalanen für Langnau

National League Langnaus Malone und Rappis Cajka gesperrt

National League Langnaus Malone und Rappis Cajka gesperrt

Erster Saisonsieg HCD feiert 6:1-Schützenfest bei den SCL Tigers

Erster Saisonsieg HCD feiert 6:1-Schützenfest bei den SCL Tigers

Erster EVZ-Saisonsieg ZSC fertigt Biel ab, Kloten verliert in Bern

Erster EVZ-Saisonsieg ZSC fertigt Biel ab, Kloten verliert in Bern

Davos überrollt SCL SCB schlägt Kloten, Biel verliert beim ZSC

Davos überrollt SCL SCB schlägt Kloten, Biel verliert beim ZSC

Trotz SCB-Aufholjagd Lakers sichern sich den ersten Saisonsieg

Trotz SCB-Aufholjagd Lakers sichern sich den ersten Saisonsieg

1:2-Niederlage EV Zug kassiert gegen Biel die zweite Pleite in Folge

1:2-Niederlage EV Zug kassiert gegen Biel die zweite Pleite in Folge

Biel schlägt EVZ SCL Tigers gehen bei Lausanne mit 3:7 unter

Biel schlägt EVZ SCL Tigers gehen bei Lausanne mit 3:7 unter

Zweite Saison-Pleite HCD verliert auswärts gegen Ajoie knapp mit 1:2

Zweite Saison-Pleite HCD verliert auswärts gegen Ajoie knapp mit 1:2

Auch Kloten verliert ZSC unterliegt auswärts mit 1:2 bei Servette

Auch Kloten verliert ZSC unterliegt auswärts mit 1:2 bei Servette

Wegen YB-Spiel in CL SCB-Match gegen HCD um einen Tag verschoben

Wegen YB-Spiel in CL SCB-Match gegen HCD um einen Tag verschoben

National League ZSC Lions gewinnen in Lugano mit 5:2

National League ZSC Lions gewinnen in Lugano mit 5:2

National League Shootout-Siege für ZSC und Rapperswil-Jona Lakers

National League Shootout-Siege für ZSC und Rapperswil-Jona Lakers

Biel fertigt HCD ab EVZ schlägt SCB im Shootout – SCL Tigers patzen

Biel fertigt HCD ab EVZ schlägt SCB im Shootout – SCL Tigers patzen

National League Zwei Spielsperren gegen Rappi-Stürmer Petr Cajka

National League Zwei Spielsperren gegen Rappi-Stürmer Petr Cajka

SCL Tigers Finnischer Olympiasieger Mäenalanen für Langnau

SCL Tigers Finnischer Olympiasieger Mäenalanen für Langnau

National League Langnaus Malone und Rappis Cajka gesperrt

National League Langnaus Malone und Rappis Cajka gesperrt

Erster Saisonsieg HCD feiert 6:1-Schützenfest bei den SCL Tigers

Erster Saisonsieg HCD feiert 6:1-Schützenfest bei den SCL Tigers

Erster EVZ-Saisonsieg ZSC fertigt Biel ab, Kloten verliert in Bern

Erster EVZ-Saisonsieg ZSC fertigt Biel ab, Kloten verliert in Bern

Davos überrollt SCL SCB schlägt Kloten, Biel verliert beim ZSC

Davos überrollt SCL SCB schlägt Kloten, Biel verliert beim ZSC

Trotz SCB-Aufholjagd Lakers sichern sich den ersten Saisonsieg

Trotz SCB-Aufholjagd Lakers sichern sich den ersten Saisonsieg

1:2-Niederlage EV Zug kassiert gegen Biel die zweite Pleite in Folge

1:2-Niederlage EV Zug kassiert gegen Biel die zweite Pleite in Folge

Biel schlägt EVZ SCL Tigers gehen bei Lausanne mit 3:7 unter

Biel schlägt EVZ SCL Tigers gehen bei Lausanne mit 3:7 unter

Zweite Saison-Pleite HCD verliert auswärts gegen Ajoie knapp mit 1:2

Zweite Saison-Pleite HCD verliert auswärts gegen Ajoie knapp mit 1:2

Auch Kloten verliert ZSC unterliegt auswärts mit 1:2 bei Servette

Auch Kloten verliert ZSC unterliegt auswärts mit 1:2 bei Servette
Das Wichtigste in Kürze
- In der Schweizer Liga wird seit 1937 der Schweizer Meister bestimmt.
- 2008 wurde die Nationalliga A in National League umbenannt.
- Der HC Davos ist mit 31 Titeln der Rekordmeister der Schweiz.
Die Schweizer National League gehört zu den attraktivsten Eishockey-Ligen Europas. So hat sie mit knapp 7'000 Fans (Saison 2018/19) pro Spiel den höchsten Zuschauer-Durchschnitt des Kontinents. In der Saison 2022/23 spielen 14 Teams um den Meistertitel.
Die Geschichte der Schweizer Eishockey-Liga
Bis 1937 wurden im Schweizer Eishockey nationale (1909 bis 1937) und internationale (1916 bis 1933) Meisterschaften gespielt. Der erste Schweizer Meister nach der Gründung der Nationalliga war 1938 der HC Davos.

Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Schweizer Eishockey zur europäische Topmarke. Seit der Umbenennung der Liga in National League dominieren die Clubs aus den grossen Städten Bern und Zürich.
Lesen Sie hier alles zur Geschichte der Schweizer Eishockey-Liga.
Die Teams der National League
In der Saison 2022/23 spielen 14 Mannschaften um den Schweizer Meistertitel im Eishockey. Der Meister aus der Saison 2021/22 heisst EV Zug. In den letzten 25 Jahren wurden nur noch die fünf Teams Meister. ZSC Lions, HC Lugano, SC Bern, HC Davos und EV Zug.
Rekordmeister mit 31 Meistertiteln ist der HC Davos.

Hier erfahren Sie alles über die 14 Teams der National League.
Die Stadien der National League
Am meisten Zuschauer mobilisiert in der Liga immer noch der SC Bern. Der Club aus der Hauptstadt ist auch Zuschauerkrösus in Europa, und das seit 18 Jahren. In der Saison 2018/19 hatte der SCB einen Zuschauerschnitt von mehr als 16'000 Fans.

Aber auch andere Stadien in der Schweiz verdienen den Titel Eishockeytempel.
Informieren Sie sich hier über die Stadien im Schweizer Eishockey.
Die Legenden im Schweizer Eishockey
Das Schweizer Eishockey hat im Laufe der Jahre zahlreiche Stars hervorgebracht. Seien es einheimische Spieler, die Legendenstatus erreichten oder Superstars aus dem Ausland, die auf Schweizer Eis zauberten.
Lesen Sie hier alles über zehn Legenden der Schweizer National League
Die Rekorde in der National League
Im Eishockeyland Schweiz bietet die Liga jede Saison Spektakel pur. Seit Jahren werden Tore, Assists und Punkte gejagt, aber auch Strafminuten gesammelt.
Hier erfahren Sie einiges über die Rekorde in der höchsten Schweizer Eishockeyliga.