Offenbar verliert Tom Lüthi am Ende der Saison seinen Platz beim IntactGP-Team in der Moto2. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
tissot
Tom Lüthi im Einsatz in Aragon. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tom Lüthi muss das IntactGP-Team wohl am Saisonende verlassen.
  • Medienberichten zufolge übernimmt Moto3-Pilot Tony Arbolino seinen Platz.
  • Der 32-jährige Berner möchte aber auch 2021 in der Moto2 an den Start gehen.
Ad

Muss sich Tom Lüthi ein neues Moto2-Team suchen? Einem Bericht von «speedweek» zufolge ist für den 32-Jährigen bei seinem bisherigen Team IntactGP kein Platz mehr. Die deutsche Mannschaft von Teamchef Jürgen Lingg hat bereits einen Nachfolger.

Demnach steigt der zweifache Moto3-Rennsieger Tony Arbolino zur neuen Saison in die Moto2-WM auf. Der 20-jährige Italiener soll dann Teamkollege von Marcel Schrötter beim IntactGP-Team werden.

Tom Lüthi
Tom Lüthi beim Vorsaisontest der Moto2 in Jerez. - keystone

Eigentlich waren sich Tom Lüthi und das Team vor dem Saisonstart bereits über die weitere Zusammenarbeit einig. Allerdings verlief die Saison für den Vorjahres-WM-Dritten bisher enttäuschend. Wirklich zufrieden wirkt Schweizer auf seinem Motorrad selten.

Ein Abschied aus der Moto2-WM ist für den 125er-Weltmeister von 2005 aber kein Thema. «Das ist meine Klasse», wird der Berner bei «speedweek» zitiert. Zu welchem Team es den Schweizer zieht, ist aber noch offen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Moto3Tom LüthiMoto2