Mercedes-Duo zum Auftakt klar überlegen

Das Wichtigste in Kürze
- Das Mercedes-Duo erreichte beim Training mit klarem Abstand den ersten und zweiten Platz.
- Auch bei der Fahrt über mehrere Runden überzeugte das neue Auto.
Das Fahrer-Duo von Mercedes ist im zweiten Training für den Grand Prix von Australien klar überlegen. Lewis Hamilton fährt vor Valtteri Bottas Bestzeit.
Nach den zweiten anderthalb Stunden auf dem Rundkurs lag Hamilton auf seiner besten Runde lediglich 48 Tausendstel vor Bottas. Dafür lag er aber schon acht Zehntel vor dem drittplatzierten Max Verstappen im Red Bull.
Die Rangliste versetzt auch den Fahrern von Ferrari einen argen ersten Dämpfer. Sebastian Vettel büsste als Fünfter fast neun Zehntel auf Hamilton ein. Der Deutsche war damit nur unwesentlich schneller als sein einstiger Teamkollege Kimi Räikkönen, der nun für Alfa Romeo tätig ist.

Das neue Auto von Mercedes imponierte auch bei der Fahrt über mehrere Runden. Hamilton und Bottas lagen auch bei der Rennsimulation vorne.
Die Eindrücke, die sie bei Ferrari bei den Testfahrten vor der Saison in Montmelo gewonnen hatten, waren noch andere gewesen. Sie hatten Spanien im Glauben verlassen, in Australien mit dem schnellsten Auto antreten zu können. Es war zumindest fürs Erste ein Trugschluss.
Die Trainingsresultate
Erstes freies Training: 1. Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 1:23,599 (228,361 km/h), 2. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,038 zurück, 3. Charles Leclerc (MON), Ferrari, 0,074.
Darauf folgten: 4. Max Verstappen (NED), Red Bull-Honda, 0,193, 5. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 0,267, 6. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo-Ferrari, 1,217.
Die letzten in den Top-Ten waren: 7. Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Honda, 1,233, auf Platz 8 Pierre Gasly (FRA), Red Bull-Honda, 1,333, 9. Kevin Magnussen (DEN), Haas-Ferrari, 1,335 und mit Rang 10 Nico Hülkenberg (GER), Renault, 1,416.
Zweiter Teil: 1. Hamilton 1:22,600 (231,123 km/h), auf Rang 2 Bottas 0,048, 3. Verstappen 0,800, auf Platz 4 Gasly 0,842.
Dann folgten auf Platz 5 Vettel 0,873, 6. Räikkönen 0,972, 7. Hülkenberg 0,974, auf Rang 8 Ricciardo 1,044, 9. Leclerc 1,154 und auf Platz 10 Grosjean 1,214.
Es gab 20 Fahrer im Training.