Haug begrüsst Rückkehr der Formel 1 auf den Nürburgring

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Grand Prix im Land bringe 40 Millionen Euro Umsatz: «Davon leben ganze Regionen», unterstrich Haug.
«Deutschland ist die Auto-Nation überhaupt. Leider geht man mit dem Auto gerade nicht sehr gut um», sagte Haug dem Deutschlandfunk. Er verwies darauf, dass Deutschland dem Auto einen grossen Teil seines Wohlstandes zu verdanken habe, weil es für Arbeitsplätze und Umsatz sorge.
Ein Grand Prix im Land bringe 40 Millionen Euro Umsatz: «Davon leben ganze Regionen», unterstrich Haug. Mit Blick auf den Klimaschutz fordert Haug eine Vorreiterrolle für die Formel 1. Sie solle zügig mit synthetischen Kraftstoffen fahren: «Nachhaltigkeit fängt damit an, dass man Bestehendes nicht wegwirft.»
Beim Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring hat Lewis Hamilton mit seinem 91. Sieg den Rekord von Michael Schumacher eingestellt. Haug nannte es eine «grossartige Geste», dass Schumachers Sohn Mick dem Briten Hamilton nach dessen Sieg beim Grossen Preis der Eifel einen Helm seines Vaters übergeben hatte.