Formel 1: Gespräche über Grand Prix in Hockenheim laufen

Das Wichtigste in Kürze
- Die Formel 1 könnte 2020 doch auf dem Hockenheimring antreten.
- Offenbar führen Rennstreckenbetreiber und F1-Inhaber Gespräche über einen Grand Prix.
- Die deutsche Traditionsstrecke soll als Ersatz für einen ausgefallenen GP herhalten.
Die Türe steht offen für ein überraschendes Comeback der Formel 1 in Hockenheim. Laut «dpa» führen die Betreiber der deutschen Rennstrecke Gespräche mit der Formel 1. Der Deutschland-GP war ursprünglich aus dem F1-Kalender für 2020 gerutscht. Aufgrund der Corona-Krise könnte Hockenheim nun als Ersatzort einspringen.
Wie soll die Formel 1 mit dieser Saison verfahren?
Demnach hat es einen weiteren Austausch über ein potenzielles Rennen auf der Traditionsstrecke gegeben. Es sei über organisatorische Abläufe gesprochen worden, finanzielle Aspekte wurden nicht diskutiert. Zuletzt hatte die Geschäftsführung des Hockenheimrings erklärt, man würde «eine konkrete Anfrage» der Rechteinhaber prüfen und sich «Gesprächen nicht verschliessen».
Hockenheim war für dieses Jahr aus dem Kalender der Formel 1 gefallen. Die Rechteinhaber hoffen mit einem Notkalender noch auf 15 bis 18 Rennen in diesem Jahr.
Die Saison soll nun am 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring in Österreich beginnen. Einem Kalenderentwurf von «motorsport.com» zufolge kommt Hockenheim für Termine Ende Juli oder Anfang August infrage.