Kehrt Valtteri Bottas nach einem Jahr Auszeit in die Formel 1 zurück? Der Finne soll auf der Kandidaten-Liste beim neuen Team Cadillac ganz oben stehen.
Cadillac Formel 1 2026
2026 steht Cadillac in der Formel 1 in der Startaufstellung. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Valtteri Bottas steht vor einem Formel-1-Comeback – beim Newcomer Cadillac.
  • Das US-Team setzt auf mindestens einen Routinier, Bottas dürfte den Zuschlag erhalten.
  • Unklar ist noch, wie das zweite Cockpit besetzt wird – damit lässt man sich Zeit.
Ad

Im kommenden Jahr wird Cadillac als elftes Team in der Startaufstellung der Formel 1 stehen. Damit sind auch zwei neue Cockpits in der Königsklasse des Motorsports zu besetzen. Noch sind die beiden Startplätze beim US-Rennstall zu vergeben – aber die Favoriten zeichnen sich mittlerweile ab.

Auf welche Fahrer sollte Cadillac beim Debüt in der Formel 1 setzen?

Dazu zählten lange Zeit auch Sergio Perez und Colton Herta. Bei beiden scheinen sich die Chancen gemäss US-Medienberichten aber deutlich verschlechtert zu haben. Beim Mexikaner verdichten sich die Anzeichen auf ein Engagement in der Formel E. Und Herta kann in der IndyCar-Serie auch 2025 nicht konstant überzeugen.

Bottas vor Rückkehr in die Formel 1

Das spült andere Namen an die Spitze der Kandidaten-Liste: Der frühere Sauber-Pilot und aktuelle Mercedes-Ersatzfahrer Valtteri Bottas soll Top-Favorit auf eines der freien Cockpits sein. Der Finne deutete das zuletzt sogar mit einem humorvollen Instagram-Video an. «Noch nicht», schmunzelt er darin über einen freien Sitz in einem Strassen-Cadillac.

Valtteri Bottas deutet einen Wechsel zu Cadillac an. - Instagram/@valtteribottas

Konkret werden soll es aber schon in Kürze – genauer gesagt beim Grossbritannien-GP Anfang Juli. Sowohl Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon als auch TWG-Boss Dan Towriss werden in Silverstone erwartet. Die TWG-Gruppe leitet nach dem Ausstieg von Andretti Global den Cadillac-Einstieg in die Formel 1.

Das Duo soll sich in Silverstone mit dem Management seiner Fahrer-Kandidaten zu Gesprächen treffen. Im Vordergrund dürfte dabei stehen, das erste seiner beiden Cockpits zu vergeben. Mit der zweiten Fahrer-Besetzung will man sich demnach wohl noch einige Wochen – oder sogar Monate – Zeit lassen.

Holt Cadillac einen Andretti-Star?

Nach wie vor steht im Raum, das zweite Cockpit an einen US-amerikanischen Piloten zu vergeben. Jüngst hat sich dabei Andretti-IndyCar-Pilot Kyle Kirkwood zum Kandidaten gemausert. Der 26-Jährige ist erster Verfolger von Überflieger Alex Palou. Allerdings dürfte Kirkwood – wie auch IndyCar-Rivale Herta – zu wenige Superlizenz-Punkte sammeln.

Kyle Kirkwood Formel 1
Ist Kyle Kirkwood dank der Verbindung zwischen Andretti und Cadillac ein Kandidat für die Formel 1? - keystone

Deshalb ist nicht auszuschliessen, dass das zweite Cockpit an einen Nicht-US-Amerikaner geht. Ein Name, der wiederholt genannt wird, ist Aston-Martin-Reservist Felipe Drugovich. Der Brasilianer ist Ex-Formel-2-Meister, hat beim britischen Team aber keine Perspektive. Auch Ex-Formel-1-Pilot Mick Schumacher soll mit Cadillac verhandeln.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Valtteri BottasMick SchumacherChampions LeagueInstagramMercedesFormel EPilotFormel 1Sauber