Am 30. November soll der legendäre Ferrari F2002 versteigert werden. Nun durfte Mick Schumacher noch einige Runden im Auto seines Vaters drehen.
Mick Schumacher im Ferrari F2002.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mick Schumacher durfte einige Runden im Ferrari F2002 seines Vaters fahren.
  • Der Bolide, indem Michael überlegen Weltmeister wurde, wird Ende November versteigert.
Ad

Der Ferrari F2002 brachte Michael Schumacher viel Erfolg: 2002 wurde er mit diesem Boliden überlegen Weltmeister. Bereits sechs Rennen vor Saisonende stand sein fünfter WM-Titel fest. Nun durfte sein Sohn Mick das Auto fahren.

ferrari f2002
Michael Schumacher im Ferrari F2002. - Keystone

In einem neuen Video sitzt der 20-jährige deutsche Rennfahrer am Steuer. Den F2002 fuhr der Formel-2-Pilot zum ersten Mal. In Hockenheim durfte er aber bereits im Sommer 2019 in den F2004 steigen.

Der Ferrari F2002 kommt bald unter den Hammer, wie «motorsport-total.com» schreibt. Im Rahmen des Formel-1-Saisonfinales in Abu Dhabi wird er versteigert. Der Preis für den Biloden wird auf 5,5 bis 7,5 Millionen US-Dollar (rund 5,4 bis 7,4 Millionen Franken) geschätzt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FerrariVaterMichael SchumacherDollar