7,07 Meter: Weitspringerin Mihambo glänzt in Rom

Das Wichtigste in Kürze
- «Ich bin überglücklich», sagte Mihambo nach ihrem Sieg.
Die 25-Jährige aus Schwetzingen gewann beim Diamond-League-Meeting in Rom mit der Jahresweltbestleistung von 7,07 Metern. In einem hochkarätigen Feld verwies Mihambo Dreisprung- Olympiasiegerin Caterine Ibarguen aus Kolumbien (6,87 Meter) schon deutlich auf Platz zwei. Dritte wurde die 32 Jahre alte Weitsprung-Olympiasiegerin Brittney Reese aus den USA (6,76).
«Ich bin überglücklich», sagte Mihambo nach ihrem Sieg. «Ich bin mit meinem Co-Trainer Sören Eisenhofer hier. Aber mein Coach hat mir gesagt, es sei schon okay, wenn ich ohne ihn persönliche Bestleistung springe», meinte die Studentin. Damit zählt die Olympia-Vierte auch bei der Wüsten-Weltmeisterschaft der Leichtathleten vom 27. September bis 6. Oktober in Doha zu den Medaillenkandidatinnen.
Für Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong reichte es zuvor beim zweiten Diamond-League-Meeting, bei dem ihre Disziplin auf dem Programm stand, nur zu Platz fünf. Die 25-Jährige aus Zweibrücken kam auf 63,02 Meter und erfüllte damit zum zweiten Mal die WM-Norm für Doha (61,50). Shanghai-Siegerin Lyu Huihui gewann auch bei der Golden Gala in Rom: Die Chinesin setzte sich mit 66,67 Metern klar vor der zweitplatzierten Türkin Eda Tugsuz (64,51) durch und verfehlte ihre eigene Jahresweltbestmarke nur um gut einen Meter.
Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko verpasste einen Podestplatz deutlich. Mit 2,19 Metern reichte es für den 27-Jährigen von Bayer Leverkusen nur zum achten Rang. Auch er hatte die WM-Norm von 2,30 Meter bereits erfüllt.