Nach dem CL-Quali-Spiel zwischen Luzern und Djurgarden Stockholm ist es zu Auseinandersetzungen gekommen. Zwei Personen wurden verhaftet.
Kantonspolizei Luzern
Kantonspolizei Luzern. - Kantonspolizei Luzern

Das Wichtigste in Kürze

  • In Luzern wurden 2 Personen wegen Auseinandersetzungen nach dem Luzern-Spiel verhaftet.
  • Die Polizei setzte «Zwangsmittel» gegen die beiden Fangruppen ein.
  • Luzern hat die dritte Qualifikationsrunde der Conference League erreicht.
Ad

Die Luzerner Polizei hat wegen Auseinandersetzungen nach dem Fussballspiel des FC Luzerns und Djurgarden Stockholm zwei Personen festgenommen. Die Polizei setzte gegen Fangruppierungen mehrmals «Zwangsmittel» ein, wie sie in der Nacht auf Freitag mitteilte.

Fangruppen gerieten vor dem Stadion sowie in der Luzerner Innenstadt aneinander, hiess es in der Mitteilung weiter. Direkt vor dem Spiel sei es ruhig geblieben.

Schon am Vorabend des Spiels war es laut Polizei zu vereinzelten Schlägereien zwischen Anhängern der beiden Teams gekommen. Auch gab es Sachbeschädigungen in der Innenstadt.

Der FC Luzern spielte am Donnerstagabend zuhause gegen das schwedische Team Djurgarden Stockholm. Nach dem 1:1 Unentschieden stehen die Luzerner in der dritten Qualifikationsrunde zur Conference League. Die Luzerner sind die letzten verbliebenen Schweizer im dritthöchsten europäischen Wettbewerb.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC LuzernStadion