Am Montag wird Xherdan Shaqiri offiziell bei Chicago Fire vorgestellt: Der Nati-Star freut sich auf die neue Aufgabe – und steckt sich ambitionierte Ziele.
Xherdan Shaqiri
Xherdan Shaqiri spielt künftig in den USA für Chicago Fire. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Xherdan Shaqiri spielt in Zukunft für Chicago Fire in der MLS.
  • Am Montag sprach der 30-Jährige bei seiner Vorstellung über seine Ambitionen.
  • Die Ansage des Nati-Stars ist klar: Er will mit Chicago Trophäen gewinnen.
Ad

Nati-Star Xherdan Shaqiri schlägt nach seinem Flop-Transfer zu Olympique Lyon ein neues Kapitel auf: Der 30-Jährige spielt in Zukunft in der nordamerikanischen MLS für Chicago Fire. Am Montag wurde der Zauberwürfel offiziell vorgestellt.

Finden Sie es richtig, dass Shaqiri nach Amerika wechselt?

Dabei präsentierte sich der Nati-Star vor allem ambitioniert. «Es ist ein sehr spezieller Tag für mich – ich habe die MLS immer bewundert. Hier haben schon viele Top-Spieler gespielt», meint Shaqiri zu seiner neuen sportlichen Heimat.

«Für Xherdan Shaqiri bezahlt man Eintrittsgeld»

Mit Chicago Fire hat der 30-Jährige ein klares Ziel: «Ich will Trophäen gewinnen, ich will es in die Playoffs schaffen. Das ist für mich das Wichtigste: Ich will erfolgreich sein», gibt Shaqiri die Marschrichtung vor.

Xherdan Shaqiri FC Basel
Ihren Anfang nahm die Laufbahn des Xherdan Shaqiri beim FC Basel. Von 2000 (im Nachwuchs) bis 2012 trug er das Trikot des FCB.
Xherdan Shaqiri Bayern München
Im Sommer 2012 wechselte Shaqiri für rund 13 Millionen Franken zu Bayern München. Mit den Münchnern wurde er Klub-Weltmeister, Champions-League-Sieger sowie dreimal Deutscher Meister.
Xherdan Shaqiri Inter Mailand
Im Frühjahr 2015 ging Xherdan Shaqiri zunächst leihweise zu Inter Mailand. Im Sommer verpflichteten ihn die Nerazzurri fest. Er blieb nur eineinhalb Monate ...
Xherdan Shaqiri Stoke City
Im August 2015 wechselt Xherdan Shaqiri von Inter Mailand zu Stoke City. Es ist vor allem ein Versuch der Mailänder, das Financial Fair Play auszutricksen.
Xherdan Shaqiri Liverpool
Im Sommer 2018 holt Liverpool Xherdan Shaqiri von Stoke. Mit den Reds wiederholt er seine Exploits – Champions-League-Sieg, Klub-Weltmeistertitel.
Xherdan Shaqiri
Xherdan Shaqiri holt sich mit Liverpool den Titel in der Premier League.
Xherdan Shaqiri Olympique Lyon
Im Sommer 2021 wechselt Shaqiri nach Lyon, kommt dort über die Rolle des Edel-Reservisten aber nicht hinaus.
Chicago Xherdan Shaqiri
Anfang 2022 wechselt Xherdan Shaqiri nach Nordamerika zu Chicago Fire.
FC Basel Xherdan Shaqiri
Im August 2024 dann der Transfer-Hammer: Shaqiri löst den Vertrag in Chicago auf und kehrt zum FC Basel zurück.

Ein Schlüssel auf dem Weg des Nati-Stars nach Nordamerika war Chicago-Sportchef Georg Heitz. «Xherdan und ich kennen uns schon lange», so der Ex-Sportchef des FC Basel. «Er ist ein Spieler, der Leute anzieht. Für ihn bezahlt man Eintrittsgeld, er wird euch unterhalten.»

Für Heitz bringt der Nati-Star etwas mit, das dem Team von Trainer Ezra Hendrickson bisher gefehlt hat: «Uns haben Gewinner gefehlt, und Xherdan hat diese Qualität. Er hat in seiner Karriere alles gewonnen. Wir brauchen Spieler mit Selbstbewusstsein auf dem Platz.»

Shaqiri sprach auch mit Nati-Trainer über Wechsel

Aber auch die Leader-Qualitäten des 30-Jährigen seien in Chicago gefragt: «Es gibt viele junge Spieler hier», so Shaqiris erste Trainingseindrücke. «Mit meiner Erfahrung kann ich ihnen viel mitgeben, auf und neben dem Platz.»

Von Nati-Trainer Murat Yakin habe er für den Wechsel seinen Segen eingeholt. «Für ihn war wichtig, dass ich fit bin und viele Spiele bestreite», so Shaqiri. Auch, dass mit Bastian Schweinsteiger ein Ex-Teamkollege in Chicago spielte, habe geholfen.

Xherdan Shaqiri Chicago Fire
Xherdan Shaqiri läuft in Zukunft für Chicago Fire auf. - keystone

Am Ende des Tages zähle aber nur eines, so Xherdan Shaqiri: «Ich will den Erfolg nach Chicago zurückbringen und dem Team helfen. Sie haben einen guten Trainer, der erfolgreich sein will. Das ist für mich das Hauptziel: Mit diesem Club erfolgreich sein.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bastian SchweinsteigerOlympique LyonMurat YakinFC BaselPlayoffsTrainerXherdan Shaqiri