Die Fans des FCB haben ihren Unmut kundgetan und gegen die Cupfinal-Anreise protestiert. Nun soll der Schweizer Fussballverband SFV eingelenkt haben.
FCB Fans
Fans des FCB protestieren gegen die Kombi-Tickets. Hier im Spiel gegen die Grasshoppers. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 19. Mai stehen sich Basel und Thun im Cupfinal gegenüber.
  • Dieser findet im Stade de Suisse in Bern statt.
  • Die Fans des FC Basel stören sich an den hohen Preisen und den Anreise-Regeln.
  • Nun scheint eine Einigung mit dem SFV erreicht worden zu sein.
Ad

Die Basler Muttenzerkurve hat eine klare Botschaft in Richtung Verband geschickt. Man protestierte gegen die Kombi-Tickets für den Cupfinal. Dabei sollen die Eintrittspreise an die Anreise mit bestimmten Zügen gekoppelt sein. Mit dieser Protestaktion scheint man nun Erfolg zu haben.

Die Gespräche zwischen Fanverbänden, der Stadt Bern, der Polizei, den Vereinen und dem Schweizer Fussballverband SFV soll nun erfolgreich gewesen sein. Gemäss «Tamedia»-Zeitungen wird das ursprüngliche Kombiticket für den Cupfinal nun in ein Generalabonnoment für einen Tag umgetauscht. Eintritt und Anreise mit Zug nach Wahl sind dabei inbegriffen.

Die FCB-Anhänger wollten vergünstigte Retro-Tickets selber drucken und verkaufen. Der Erlös hätte am Matchtag dem SFV übergeben werden sollen.

Der Cupfinal zwischen dem FC Basel und dem FC Thun findet am 19. Mai im Stade de Suisse in Bern statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner OberlandFC Basel