Sven Ulreich kostet die Bayern den CL-Finaleinzug

Das Wichtigste in Kürze
- Real Madrid zieht dank einem 2:2-Unentschieden im Rückspiel gegen die Bayern in den CL-Final ein.
- Mitverantwortlich für das Ausscheiden der Münchner ist deren Goalie Sven Ulreich.
- Der oft gelobte Neuer-Ersatz begeht kurz nach der Pause einen schwerwiegenden Fehler.
Nach einer Halbzeit steht es 1:1 im Champions-League-Halbfinal zwischen Real Madrid und Bayern München. Die Münchner kommen selbstbewusst aus der Kabine, sie brauchen nur ein Tor, um eine Verlängerung zu erzwingen.
Sie führen den Anstoss an, spielen den Ball durch die eigene Defensive. Die Madrilenen beginnen mit ihrem Pressing, bis Tolisso nur noch eine Anspielstsation sieht: Der viel gelobte Neuer-Ersatz Sven Ulreich.
Der Bayern-Goalie macht einige Schritte auf den Ball zu, will ihn aufnehmen, bemerkt aber im letzten Moment, dass er das nicht darf, denn der Pass kam vom eigenen Spieler. Er versucht noch irgendwie mit dem Fuss zu klären, lässt den Ball aber schliesslich vorbei.
Real-Stürmer Karim Benzema reagiert blitzschnell und schiebt aus vier Metern Distanz ein. Es ist die 2:1-Führung für Real. Zwar erzielen die Bayern später durch James Rodriguez in der 62. Minute noch den 2:2-Ausgleich, die Serie jedoch geht verloren, der Traum vom CL-Final vorbei.