Nächster prominenter Abgang bei «SRF»: Der ehemalige Sport-Moderator Stefan Wagner wird ab Sommer Schulleiter. Und kritisiert seinen künftigen Ex-Arbeitgeber.
Stefan Wagner verlässt SRF (Archivbild).
Stefan Wagner verlässt SRF (Archivbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Stefan Wagner verlässt das «SRF» und wird Schulleiter im Aargau.
  • Der ehemalige Sport-Moderator hatte eine «unterschiedliche Auffassung über das Führen von Mitarbeitern».
  • Zuletzt war Wagner Projektleiter.
Ad

Branchenwechsel bei Stefan Wagner (51): Der ehemalige Sport-Moderator (unter anderem «Sportpanorama») und heutige Projektleiter verlässt «SRF». Ab Sommer wird er Schulleiter in Böttstein AG, wie die «Schweiz am Wochenende» berichtet.

«Näher am Leben»

Das «SRF»-Urgestein freut sich auf die neue Aufgabe: «Hier habe ich mehr Einfluss, bin näher am Leben.» Die Begründung für seinen Weggang? «Unterschiedliche Auffassungen über das Führen von Mitarbeitenden», erklärt Wagner vielsagend. Auch wenn ihm ein Teil des Teams sehr fehlen werde, so könne er «auf einige andere Aspekte gut verzichten.»

Lange Karriere

Wagner absolvierte die Ausbildung zum Sekundarschullehrer, bevor er Anfang der 90er-Jahre in die Medienbranche wechselte. Von 1995 bis 2006 moderierte er diverse Sendungen bei «SRF» und wechselte anschliessend hinter die Kamera: Seit 2015 ist er als Projektleiter bei «SRF-Sport» engagiert. Nun trennen sich die Wege. Für Wagner offenbar auch eine Erleichterung. Den geringeren Lohn und den Prestigeverlust nehme er gerne in Kauf

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SRF