Wieder kein Sieg für die Basler: Das Nachtragspiel in Lausanne endet 1:1.
Kein Sieger zwischen Lausanne und Basel.
Kein Sieger zwischen Lausanne und Basel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Basel und Lausanne trennen sich 1:1.
  • Das Spiel musste zuvor wegen einem unbespielbaren Terrain verschoben werden.
Ad

Basel-Trainer Raphael Wicky nimmt im Vergleich zur Niederlage in Luzern (Nau berichtete) mehrere Wechsel vor. Unter anderem rückt Winter-Neuzugang Fabian Frei in die Startelf und läuft als Innenverteidiger auf.

Den Baslern ist von Beginn anzumerken, dass sie eine Reaktion auf den schlechten Jahresstart zeigen wollen. Der Meister beginnt aktiv, wird aber erst nach 20 Minuten durch den Ex-Lausanner Campo gefährlich. Später sind es aber die Waadtländer, die besser ins Spiel kommen. Ein Freistoss von Kololli donnert an die Latte.

Lang erlöst den FCB - vorerst

Nach dem Seitenwechsel zappelt der Ball dann im Lausanne-Netz: Doch der Treffer von FCB-Stürmer Ajeti (54.) zählt wegen Abseits zurecht nicht. Nach einer Stunde dann aber die Erlösung aus Basler Sicht: Michael Lang erzielt den ersten Meisterschaftstreffer seit dem 10. Februar und bringt sein Team in Führung. Der Nackenschlag für Lausanne? Nein! Im Anschluss an den Basler Treffer nähert sich Lausanne an und vergibt gleich mehrere Chancen. Besonders Gétaz sündigt im Abschluss. Dann beruhigt sich das Geschehen wieder. Dann geht Lausanne-Trainer Celestini aufs Ganze und bringt drei Stürmer. Dieser Mut zahlt sich aus: Simone Rapp erzielt sein erstes Tor für die Waadtländer und gleicht das Spiel aus (90.). Damit liegen die Basler 13 Verlustpunkte hinter Leader YB.

So geht es weiter
Samstag 19 Uhr
St. Gallen – GC
FC Zürich – YB

Sonntag 16 Uhr
FC Basel – FC Sion
FC Lugano – FC Luzern
FC Thun – Lausanne-Sport

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC BaselBSC Young Boys