Aufsteiger und Sensationsmannschaft Famalicão thront in Portugal an der Tabellenspitze. Heute Abend folgt die grosse Bewährungsprobe gegen den FC Porto.
FC Famalicão FC Porto
Die Spieler des FC Famalicão (l.) möchten gegen den FC Porto die Führung in Portugals Liga verteidigen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufsteiger Famalicão führt die portugiesische Liga nach sieben Spieltagen überraschend an.
  • Mit Ronaldo-Berater Jorge Mendes leitet ein Berühmter die Geschicke des Vereins.
  • Jetzt wartet als grosser Prüfstein YBs Europa-League-Gegner Porto.
Ad

Seit der Saison 2002/03 wurde in Portgual immer Benfica Lissabon oder der FC Porto Meister. Da wäre fast schon logisch, dass auch diese Saison eine der beiden Mannschaften die Tabelle anführt.

Dieses Jahr ist in Portugal aber so einiges anders. Die beiden Spitzenclubs müssen nach sieben Runden hintenanstehen – hinter dem Aufsteiger und überraschenden Leader FC Famalicão.

FC Famalicao FC Porto
Die Spieler des FC Famalicão freuen sich während des Spiels gegen Belenenses. - dpa

Ungleiche Vorzeichen

Schon wenige Zahlen machen deutlich, wieso im Falle der Nobody-Mannschaft von einer Sensation geredet werden kann. Vor zehn Jahren stellte Famalicão noch ein Amateurteam und dümpelte in der fünften Liga. Das knapp 70 Jahre alte «Estadio Municipal 22 de Junho» bietet Platz für gerade einmal 5307 Zuschauer.

Auch ein Blick auf den Kader des FC Famalicão unterstreicht, wie unglaublich der Auftritt zurzeit ist. Das Team aus der 133'000-Einwohner-Stadt hat laut «Transfermarkt» einen Marktwert von 25,3 Millionen Euro. Zum Vergleich: Die Kader von Portugals Top-Teams Benfica (320 Millionen Euro), Porto (262,4) und Sporting (182,5) haben ein Vielfaches an Wert.

Haris Seferovic Benfica
Das Team von Nati-Stürmer Haris Seferovic, Benfica Lissabon, stellt in der portugiesischen Liga den wertvollsten Kader. - keystone

Hinter dem Erfolg steht ein bekannter Strippenzieher

2018 kaufte der milliardenschwere Unternehmer Idan Ofer, der rund ein Drittel von Atletico Madrid besitzt, den portugiesischen Club. Nach dem Aufstieg im Frühjahr startete er einen radikalen Umbau des Kaders.

So mussten 28 Spieler gehen – 26 Akteure wurden neu verpflichtet. Das eindrückliche an der Geschichte: Das Sensationsteam gab es praktisch zum Nulltarif.

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo und sein Berater Jorge Mendes (r.): Mendes fungiert auch bei Bernardo Silva, James Rodriguez oder Angel Di Maria als Agent. - Twitter/@TeamCRonaldo

Idan Ofer gab kein Geld für die Mannschaft aus, sondern arbeitete mit dem befreundeten Ronaldo-Agenten Jorge Mendes zusammen. Dieser nutzte sein immenses Fussball-Netzwerk und lockte viele junge namenlose, aber hungrige Spieler, zumeist auf Leihbasis, in die portugiesische Provinz. Mit einem Durchschnittsalter von 23,4 Jahren ist das Team die jüngste Mannschaft der Liga.

Bewährungsprobe gegen FC Porto

Angesprochen auf das Erfolgsrezept der jungen Mannschaft sagte der brasilianische Verteidiger Patrick William der Sportzeitung «A Bola»: «Wir haben nichts zu verlieren. Wir sind alle jung und denken gleich.»

Heute (18.30 Uhr) steht nun die grosse Bewährungsprobe an. Der FC Famalicão trifft im ungleichen Duell auf YBs Europa-League-Gegner FC Porto.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Benfica LissabonFC PortoLigaTransfermarktEuroAtletico Madrid