Der FC Thun setzt sich beim FC Wil mit 3:2 durch und bleibt Challenge-League-Leader. Neuzugang Ibayi und die Verteidiger Fehr und Montolio treffen.
Keystone
Der FC Thun kann einmal mehr jubeln. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Thun gewinnt ein torreiches Spiel in Wil und verteidigt die Leader-Position.
  • Ibayi, Montolino und Fehr treffen für die Thuner – Maier und Giger für Wil.
Ad

Leader FC Thun fährt weitere drei Zähler ein: Die Berner Oberländer gewinnen beim FC Wil mit 3:2. Damit bleiben die Thuner mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Aarau an der Tabellenspitze.

Erst am Ende der ersten Halbzeit fällt das erste Tor: Thun-Stürmer Christopher Ibayi verwandelt einen Penalty. Es ist der erste Treffer des Winter-Neuzugangs im vierten Spiel für die Thuner.

Wird dem FC Thun in dieser Saison der Aufstieg in die Super League gelingen?

Damit ist der Startschuss gelegt: Mit Genis Montolino und Fabio Fehr treffen nach der Pause auch noch zwei Verteidiger für die Gäste. Das Heimteam aus Wil bleibt aber dran: Nico Maier sorgt nach dem Montolino-Treffer noch fürs zwischenzeitliche 1:2.

Auch nach dem dritten Gegentor geben sich die Ostschweizer nicht auf und Joker Simon Geiger trifft in der Nachspielzeit noch zum 2:3. Diese knappe Führung bringt Leader Thun dann aber über die Zeit.

Für den FC Thun geht es in der Challenge League mit einem Heimspiel weiter: Die Berner Oberländer empfangen am Freitag Stade Nyonnais (20.15 Uhr).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueFC AarauFC Thun Berner Oberland