Vor dem letzten Heimspiel des FC Luzern wird Captain Ardon Jashari emotional verabschiedet. Die Partie gegen Lausanne-Ouchy läuft dann nicht wie geplant.
Ardon Jashari kämpft vor Anpfiff mit den Tränen. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigengewächs Ardon Jashari verlässt den FC Luzern in Richtung Belgien.
  • Beim letzten Heimspiel wird der 21-Jährige emotional verabschiedet.
  • Die Partie gegen Ouchy geht 1:2 verloren – die Fans reagieren verärgert.
Ad

Beim letzten Heimspiel des FC Luzern kommen schon vor Anpfiff Emotionen hoch. Captain Ardon Jashari wird nach über 100 Einsätzen für die erste Mannschaft gebührend verabschiedet.

Dem 21-Jährigen wird von Sportchef Remo Meyer symbolisch ein Trikot überreicht. Von den Rängen sind Jashari-Gesänge zu hören. Der Augenblick des Abschieds geht dem Mittelfeldspieler, der nach Belgien wechselt, offensichtlich nahe. Es fliessen Tränen (Video oben).

FC Luzern
Ein sichtlich berührter Ardon Jashari wird von Spielern und Fans des FC Luzern verabschiedet. - keystone

Dieser emotionale Moment wird den Zuschauern in der Swissporarena bestimmt länger in Erinnerung bleiben als die Partie, die darauf folgt. Gegen das bereits abgestiegene Lausanne-Ouchy setzt es nämlich eine 1:2-Niederlage ab.

«Beschämender Abschluss»

Die Anhänger lassen ihrem Frust im Netz anschliessend freien Lauf. «Da werden sich viele Leute gegen ein Abo entscheiden nach dieser Leistung», schreibt ein User auf Instagram. Ein anderer meint ironisch: «Zum Glück funktionierte der Zapfhahn noch.»

Der FC Luzern muss für die 1:2-Niederlage gegen Absteiger Ouchy viel Kritik einstecken.
Der FC Luzern muss für die 1:2-Niederlage gegen Absteiger Ouchy viel Kritik einstecken.
«Zum Glück hat der Zapfhahn noch funktioniert», schreibt dieser Fan ironisch.
«Zum Glück hat der Zapfhahn noch funktioniert», schreibt dieser Fan ironisch.
Ein anderer stellt klar: «Ein beschämender Abschluss einer absolut desolaten zweiten Saisonhälfte.»
Ein anderer stellt klar: «Ein beschämender Abschluss einer absolut desolaten zweiten Saisonhälfte.»
Für die kommende Saison läuten beim blauweissen Anhang die Alarmglocken.
Für die kommende Saison läuten beim blauweissen Anhang die Alarmglocken.
Dieser User betitelt die Leistung gegen Ouchy als «himmeltraurige Vorstellung».
Dieser User betitelt die Leistung gegen Ouchy als «himmeltraurige Vorstellung».

Nach dem Verpassen der Top-6 tut sich der FC Luzern in der Relegation Group aktuell schwer. «Ein beschämender Abschluss einer absolut desolaten zweiten Saisonhälfte», ist in der Kommentarspalte zu lesen.

Schafft es der FCL in der kommenden Saison in die Championship Group?

Ein Fan betitelt die «Nicht-Leistung» gegen Ouchy gar als «Frechheit». Ein anderer spricht von einer «himmeltraurigen Vorstellung». Ein versöhnlicher Saisonabschluss klingt auf jeden Fall anders.

Super League - Relegation Group (11.12.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Luzern Logo
38
13
15
10
47:53
49
2.
FC Basel Logo
38
13
15
10
45:52
49
3.
Yverdon Sport Logo
38
13
17
8
50:71
47
4.
Lausanne-Sport Logo
38
11
15
12
48:53
45
5.
Grasshopper Club Zürich Logo
38
10
20
8
41:49
38
6.
Stade-Lausanne-Ouchy Logo
38
7
23
8
40:77
29
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InstagramFC Luzern