Der FC Luzern verpasst den Sprung auf Platz zwei und verliert bei Tabellennachbar Servette mit 1:2. Ein frühes Gegentor besiegelt die Luzerner Niederlage.
Mario Frick FC Luzern
Coach Mario Frick ist mit seinem Team in Genf nicht restlos zufrieden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Luzern verliert in Genf mit 1:2 und fällt auf Platz 4 zurück.
  • Ein frühes Gegentor und ein Penalty sorgen für die Entscheidung.
Ad

Der FC Luzern kassiert im Spitzenspiel des 33. Spieltags in der Super League eine Pleite. Durch ein 1:2 bei Servette verpasst das Team von Mario Frick den Sprung auf Platz 2. Stattdessen verlieren die Luzerner den dritten Rang eine Woche nach dem Kantersieg im Direktduell wieder an YB.

Traust du dem FC Luzern zu, ein ernsthafter Titel-Kandidat zu sein?

In Genf erleben die Zentralschweizer einen echten Horror-Start: Eine vermeintlich geklärte Eckball-Hereingabe landet bei Baron, der die Kugel aus zweiter Reihe herrlich zum 1:0 einschweisst. Wenige Minuten vergibt Varela das zweite Tor nach toller Vorarbeit von Stevanovic mit einem Schuss übers Gehäuse.

Servette
Im Spiel gegen den Tabellennachbarn FC Luzern kann Servette früh über den ersten Treffer jubeln. - Keystone

Vom FC Luzern kommt auch danach wenig, stattdessen muss Goalie Loretz gegen Antunes noch entscheidend eingreifen. Direkt vor der Pause hat Spadanuda dann zumindest erste Tormöglichkeiten für die Gäste, lässt aber liegen.

Penalty-Tore auf beiden Seiten

Luzerner Comeback-Pläne erleiden nach dem Seitenwechsel gleich einen herben Dämpfer: Beloko verschuldet mit einem Foul gegen Varela einen Penalty. Stevanovic lässt Loretz aus elf Metern keine Chance.

Die Zentralschweizer scheinen geschlagen, kommen durch ein Handspiel von Severin aber unverhofft zurück. Rrudhani verwandelt den fälligen Penalty zum Anschlusstreffer.

Tatsächlich fällt in der letzten Spielminute noch ein Treffer: Kadak jubelt aber nur kurz – der VAR hat ein Foul an Servette-Goalie Mall erkannt. So bleibt es beim knappen Sieg für die Gastgeber.

Super League (22.04.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Basel Logo
33
18
8
7
72:32
61
2.
Servette Logo
33
15
8
10
52:43
55
3.
BSC Young Boys Logo
33
15
10
8
49:42
53
4.
FC Luzern Logo
33
14
10
9
61:51
51
5.
FC Lugano Logo
33
14
12
7
48:47
49
6.
Lausanne-Sport Logo
33
13
12
8
52:44
47
7.
FC St. Gallen Logo
33
12
10
11
46:43
47
8.
FC Zürich Logo
33
13
12
8
44:48
47
9.
FC Sion Logo
33
9
15
9
41:51
36
10.
Grasshopper Club Zürich Logo
33
7
14
12
35:46
33
11.
Yverdon Sport Logo
33
8
16
9
33:57
33
12.
FC Winterthur Logo
33
8
19
6
32:61
30
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Super LeagueBSC Young BoysFC LuzernServette