Nach einer bescheidenen ersten Halbzeit dreht der FC Luzern gegen den FCSG nach der Pause auf. Und macht aus einem 1:2 ein 4:2. Hier kommen die Noten.
FC Luzern
Varol Tasar ist ein wichtiger Faktor beim 4:2-Sieg des FC Luzern gegen St.Gallen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Varol Tasar führt seinen FC Luzern nach einem Rückstand gegen den FCSG zum Sieg.
  • Bei den Ostschweizern verschlechtern sich die Noten vor allem nach der Pause.
Ad

Vor der Pause kennt das Spiel in der Swissporarena nur eine Richtung. Der FC St.Gallen drückt – und trifft.

Kurz vor dem Seitenwechsel erzwingt Varol Tasar vom FC Luzern ein Eigentor durch Miro Muheim. Es ist die einzig nennenswerte Offensivszene der Innerschweizer.

Doch nach dem Seitenwechsel wird das Celestini-Team gefährlich. Und trifft gleich dreimal! Mit dem 4:2 ist der FCL das zweitbeste Team des Kalenderjahres – der FCSG rutscht auf Tabellenplatz sechs ab.

Hier kommen die Noten.

FC Luzern

Marius Müller

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Marius Müller vom FC Luzern. - Nau.ch

Sein «Big Save» nach der Pause gegen den Nuhu hält den FC Luzern im Spiel! Diese Aktion ist extrem wichtig.

Aber: Nach wiederholter Betrachtung der TV-Bilder stellt sich die Frage, ob «Mülli» nicht eine Teilschuld am zweiten Tor trifft? Der Ball segelt sehr lange durch den Fünfmeterraum.

Silvan Sidler

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Silvan Sidler vom FC Luzern. - Nau.ch

In der ersten Halbzeit landet sein Distanzschuss noch fast auf dem Tribünendach. Nach der Pause legt er aber eine Schippe drauf! Zuerst landet ein Schuss neben dem Tor, dann folgt ein Lattenknaller – und der Nachschuss landet im Kasten.

Eine coole Leistung! U21- Natitrainer Mauro Lustrinelli wird den Auftritt mit Freude beobachtet haben.

Lucas Alves

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Lucas Alves vom FC Luzern. - Nau.ch

Am Anfang noch nicht auf der Höhe seiner Aufgabe, doch er steigert sich. Muss Duah aber vor dem 1:0 stören –in dieser Szene ist er zu zögerlich.

Stefan Knezevic

FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Stefan Knezevic vom FC Luzern. - Nau.ch

Einen Tick besser als Kollege Lucas, er macht er ein solides Spiel.

Martin Frydek

FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Martin Frydek vom FC Luzern. - Nau.ch

Auch Frydek hat einen harzigen Start, inklusive Stockfehler. Doch später dreht er auf und zeigt wie meistens eine ordentliche Leistung. Erzeugt viel Druck über seine Seite.

Ibrahima Ndiaye

FCZ FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Ibrahima Ndiaye vom FC Luzern. - Nau.ch

Je länger die Partie dauer, desto mehr Druck kommt von ihm. Die grosszügige Note 5 erhält er aber nur für seine Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel.

Jordy Wehrmann

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Jordy Wehrmann vom FC Luzern. - Nau.ch

Nein, das ist zu wenig Einsatz – er muss viel mehr dagegenhalten. Bestes Beispiel: Sein Verhalten vor dem Adamu-Tor.

Wehrmann spielt einen tollen Pass auf Tasar vor dem Anschlusstreffer – doch das ist die einzig gute Aktion. In der Pause ist Schluss.

Filip Ugrinic

FCL FC St.Gallen
Die Nau.ch-Note für Filip Ugrinic vom FC Luzern. - Nau.ch

In der ersten Halbzeit holperts ab und zu, er tut sich schwer. Doch Filip beisst sich ins Spiel rein und ackert viel. Er scheut keine weiten Wege und ist ein Sinnbild für die Steigerung beim FC Luzern.

Varol Tasar

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Varol Tasar vom FC Luzern. - Nau.ch

Er ist von Anfang an bereit und zielstrebig. Also eher kein Zufall, dass der Anschlusstreffer von ihm ausgeht. Varol lässt Stergiou, Muheim und Letard stehen. Seinen Schuss lenkt Muheim unglücklich ins eigene Tor ab.

Als Krönung verwandelt er seinen Penalty souverän – eine tolle Leistung.

«Am Anfang haben sie uns regelrecht überrannt», sagt Varol Tasar, Spieler des FC Luzern. - Nau.ch

Dejan Sorgic

fc basel fc luzern
Die Nau.ch-Note für Dejan Sorgic vom FC Luzern. - Nau.ch

Der Top-Torschütze vom Dienst bleibt für einmal harmlos und kommt nicht auf Touren.

Louis Schaub

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Louis Schaub vom FC Luzern. - Nau.ch

Gemessen an seinem Potential, ist es ein zu dünnes Süppchen, das er an diesem Nachmittag serviert! Sinnbild sein Nachschuss, den Zigi pariert. Oder sein Abschluss, der am Tor vorbeizischt.

Lorik Emini

FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Lorik Emini vom FC Luzern. - Nau.ch

Darf nach der Pause ran und bekommt das Mittelfeld beim FC Luzern in den Griff. Lorik spielt mit der nötigen Aggressivität und gibt so den Takt vor – gut gemacht!

Sondernote: Fabio Celestini

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Fabio Celestini vom FC Luzern. - Nau.ch

Celestini hat eine gute Nase für die Auswechslungen! Zur Pause ersetzt er den blassen Wehrmann mit Emini. Und später bringt er Schürpf und Alounga für die äussert dezenten Sorgic und Schaub.

Aus einem Zwei-Tore-Rückstand hat der Trainer die richtigen Schlüsse gezogen und die richtigen Korrekturen vorgenommen. Damit dreht er das Spiel, bravo Fabio!

Fabio Celestini, Trainer FC Luzern, im Interview. - Nau.ch

FC St.Gallen

Lawrence Ati Zigi

FC St.Gallen FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Lawrence Ati Zigi vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Beim Ausgleich macht Zigi keine gute Figur und sieht alt aus. Der Ball von Schürpf kommt mitten aufs Tor! Allgemein stimmt die Abstimmung in der Verteidigung nicht, wenn man vier Tore bekommt.

Leonidas Stergiou

FC St.Gallen FC Luzern
Die Nau.ch-Note für Leonidas Stergiou vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Macht eine starke erste Halbzeit, bis auf den Ballverlust gegen Tasar. Die Aktion endet mit dem Luzerner Anschlusstreffer.

Nach der Pause schaltet auch er einen Gang runter und die Souveränität geht verloren. Darum ist er mit der Note 4 sehr gut bedient – bei vier Gegentreffern.

Musah Nuhu

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Musah Nuhu vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Sein Stolperer nach einer halben Stunde eröffnet dem FC Luzern eine Chance, doch Schaub nimmt das Geschenk nicht an. Wenn sein Kopfball nach der Ruiz-Ecke kurz nach der Pause im Tor landet, steht es 3:1 für die Ostschweizer. Doch Müller reagiert stark.

In der Defensive nicht konsequent genug, Schürpf tanzt ihn an der Grundlinie aus. Die Orientierung geht gegen Ende des Spiels komplett verloren.

Yannis Letard

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Yannis Letard vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Spielt für den gesperrten Fazliji, doch sein Auftritt ist in jeder Hinsicht jenseits. Da stimmt weder die Orientierung noch die Konsequenz im Zweikampf. Dass er auch noch den Handspenalty verschuldet, passt zu seinem schlechten Auftritt.

Miro Muheim

FC St.Gallen
Die Nau.ch-Note für Miro Muheim vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Ein unglücklicher Nachmittag, er lenkt er den Ball von Tasar unhaltbar für Zigi ab. So kommt der FC Luzern noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Bei Sidlers Tor sieht er, zusammen mit Letard, auch nicht gut aus.

Jordi Quintilla

FC St.Gallen
Die Nau.ch-Note für Jordi Quintilla vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Eine ansprechende erste Halbzeit, doch auch der Captain kann den FCL-Druck nach der Pause nicht in den Griff kriegen. Da hätte man gerade als Chef mehr dagegen halten müssen.

Lukas Görtler

FC Luzern FC St.Gallen
Die Nau.ch-Note für Lukas Görtler vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Der Aggresiv-Leader kurbelt in der ersten Halbzeit das Spiel des FCSG immer wieder an. Spielt einen Zuckerpass auf Duah, doch der verzieht. Auch sein Distanzschuss zischt am Tor des FC Luzern vorbei. Nach der Pause wird auch seine Leistung dezenter.

Elie Youan

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Elie Youan vom FC St.Gallen. - Nau.ch

In der ersten Halbzeit ist das noch gefällig, dann wird er immer unsichtbarer.

Victor Ruiz

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Victor Ruiz vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Der auffälligste Spieler vor der Pause, ist an beiden Toren beteiligt – und hat die Chance zum dritten Ostschweizer Treffer. Doch der Ball geht am Tor vorbei. Danach wird es ruhiger um Ruiz.

Chukwubuike Adamu

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Chukwubuike Adamu vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Schönes Tor nach dem Freistoss von Ruiz. Das bleibt in Erinnerung – mehr aber nicht.

Kwadwo Duah

FC Luzern FCSG
Die Nau.ch-Note für Kwadwo Duah vom FC St.Gallen. - Nau.ch

Sein Führungstreffer ist ein absolutes Hammer-Tor, bei diesem Schuss gibt es rein gar nichts zu halten. Danach muss er nach feinem Zuspiel von Görtler unbedingt nachdoppeln und das dritte Tor für die Ostschweizer machen. Dann läuft das Spiel wohl in eine andere Richtung.

Nach einer Ecke landes sein Abschlussversuch am Luzerner Posten, da fehlt auch die nötige Portion Glück.

Sind Sie einverstanden mit den Noten?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC St.GallenTrainerAbstimmungGeschenkFC Luzern