Der Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy startet mit einer 0:3-Heimniederlage gegen den FC Lugano in das Abenteuer Super League.
FC Lugano
Renato Steffen und der FC Lugano gewinnen bei Lausanne-Ouchy klar. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Renato Steffen, Zan Celar und Mohamed Amoura schiessen Lugano zum Sieg.
  • Aufsteiger Lausanne-Ouchy muss sich in der Super-League-Premiere geschlagen geben.
Ad

Die Spieler von Lausanne-Ouchy zahlten bei ihrem Debüt in der Super League Lehrgeld. Am Ende nahmen sie sich mit Unkonzentriertheiten in der Startphase der beiden Halbzeiten selber jede Chance auf eine positiveres Resultat.

FC Lugano
Der FC Lugano startet mit einem Sieg in die neue Saison. - keystone

Beim FC Lugano waren es die bekannten Gesichter, die für den Unterschied sorgten. Renato Steffen in der neunten Minute der ersten, der abwanderungswillige Zan Celar nach gerade mal 140 Sekunden der zweiten Hälfte sowie Mohamed Amoura nach einer guten Stunde entschieden die Partie früh.

Ouchy mit Pfostentreffer vor der Pause

Zumindest vor der Pause gelang es dem Aufsteiger wenigstens ansatzweise aufzuzeigen, mit welchen Qualitäten er in der Barrage den FC Sion in die Challenge League verbannt hatte. Nach zehn Minuten legten die Waadtländer die anfängliche Nervosität ab und kombinierten sich mehrere Male vor das Tor von Amir Saipi.

Ouchy
Die Spieler von Lausanne-Ouchy nach der Niederlage gegen den FC Lugano. - keystone

Eingreifen musste der Schweizer U21-EM-Goalie aber selten, nach einer halben Stunde half ihm der Pfosten gegen Valon Hamdius starken Abschluss.

Trauen Sie Lausanne-Ouchy den Klassenerhalt zu?

Stade Lausanne-Ouchy zeigte gute Ansätze, hatte mehr vom Spiel, mehr Abschlüsse, stand aber gegen einen abgeklärten FC Lugano letztlich auf verlorenem Posten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueRenato SteffenSuper LeagueFC SionFC Lugano