Wichtiger Zwischenschritt beim FC Lugano! Präsident Angelo Renzetti und Leonid Novoselskiy haben die Verhandlungen über einen Verkauf des Teams aufgenommen.
FC Lugano
Kehrt beim FC Lugano bald wieder Ruhe ein? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angelo Renzetti hat einen Interessenten an der Angel, der 100 Prozent des FC Lugano will.
  • Die Verhandlungen könnten bald aufgenommen werden.
Ad

Wie geht es weiter beim FC Lugano? Die Tessiner stehen nach dem Ein- und Ausstieg einer brasilianischen Investorengruppe vor einer heiklen Situation.

«Ich habe Teilhaber Novoselskiy gesagt, dass er entweder alle Aktien übernimmt oder wir verkaufen. Und retten damit den Verein», sagt Präsident Angelo Renzetti Anfang Woche zu Nau. «Die neuen Investoren sind nur bereit zu übernehmen, wenn sie 100 Prozent bekommen.»

FC Lugano
Wie steht es um die Zukunft des FC Lugano? - keystone

Hätte Leonid Novoselskiy mit dem Brasilianer weiterfahren wollen, hätte Renzetti mit einer anderen Lösung weitergearbeitet. Doch das Gespräch zwischen den beiden vom Mittwoch hat anscheinend gefruchtet.

«Angelo Renzetti und Leonid Novoselskiy teilen mit, dass sie die Verhandlungen über den Verkauf wieder aufgenommen haben.» Das schreibt der FC Lugano in einer Mitteilung.

Angelo Renzetti FC Lugano
Angelo Renzetti will die Besitzverhältnisse beim FC Lugano klären. - keystone

Ziel sei es, die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf der Verhandlungen zu schaffen. «Aber auch die Ruhe in der gesamten Umgebung wiederherzustellen.»

Wer kommt als neuer Besitzer des FC Lugano in Frage?

Gut möglich, dass dabei um den US-Amerikaner Joe Mansueto (64) handelt. Er ist Eigentümer des MLS-Klubs Chicago Fire, der von Raphael Wicky trainiert wird und wo Georg Heitz als Sportchef amtet.

Mansuetos Vermögen wird auf umgerechnet rund 5 Milliarden Franken geschätzt. Vermittler des Mega-Deals könnte das Büro «HWH» von Bernhard Heusler sein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bernhard HeuslerRaphael WickyFrankenVerkaufFC Lugano