Die Swiss Football League (SFL) hat die Runden 23 bis 33 terminiert. Einige Ansetzungen könnten dem FCB dabei entgegenkommen.
fc basel
Der FC Basel umgeht während den Runden 23-33 mehrere unangenehme Auswärtsspiele. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals trägt die Super League dieses Jahr die Meisterschaft im «Schotten-Modus» aus.
  • Vor einer Teilung der Liga in zwei Gruppen spielt demnach jeder dreimal gegen jeden.
  • Gegen gewisse Gegner wird somit nur ein Heimspiel ausgetragen – gegen andere dafür zwei.
  • Der nun fix terminierte Spielplan zeigt: Der FCB umgeht einige knifflige Auswärtsaufgaben.
Ad

In dieser Saison ist nichts wie es einmal war in der Super League. Denn erstmals wird das auf 12 Mannschaften aufgestockte Schweizer Oberhaus im sogenannten «Schotten-Modus» ausgetragen.

Laut diesem Format spielt zunächst dreimal jeder gegen jeden, in der Vergangenheit waren es viermal. Danach wird die Liga in zwei Runden aufgeteilt – eine Meisterrunde sowie eine Abstiegsrunde mit je sechs Teams.

fc basel
Das Heimspiel des FCB gegen GC (0:1) vor anderthalb Wochen bleibt in der «Regular Season» das einzige Duell dieser zwei Teams im Joggeli. - keystone

Dabei ist es unausweichlich, dass man während der «Regular Season» bei gewissen Clubs nur einmal auswärts antreten muss. Bei anderen dafür zweimal.

Die dritten Saisonduelle wurden von der «Swiss Football League» nun alle terminiert. Für Runde 33 fehlen lediglich die Uhrzeiten.

FC Basel: Nur ein Auswärtsspiel bei den ersten Vier

Der Spielplan zeigt: Auf seiner unter Fabio Celestini gestarteten Aufholjagd in Richtung Top-6 umgeht der FC Basel ein paar unangenehme Auswärtsaufgaben.

Beendet der FC Basel die Saison unter den Top sechs?

So müssen die Bebbi zu lediglich einem Verein aus dem aktuellen Leader-Quartett reisen – nämlich Leader YB. Die schwierigen Duelle mit Servette, dem FCZ und St. Gallen, der besten Heimmannschaft der Liga, finden allesamt im Joggeli statt.

Im Gegenzug erwarten Rotblau Gastspiele bei den Aufsteigern Stade Lausanne-Ouchy und Yverdon Sport.

«Leichte» Auswärtsspiele haben Haken

Ein Nachteil für die Celestini-Elf besteht jedoch: Von den letzten elf Partien bestreitet man nur fünf zuhause. Andere Clubs haben sechs Heimspiele.

Bei einer Qualifikation für die Top-6 würden die Auswärtsfahrten ausserdem während der Meisterrunde für den FCB umso schwieriger werden.

Als Ausgleich wären Reisen in den Letzigrund und in die Ostschweiz dann wieder möglich.

FCB-Gegner zuhause (Runden 23-33): FC St. Gallen, Lausanne-Sport, FC Winterthur, FC Zürich, Servette

FCB-Gegner auswärts (Runden 23-33): GC, Yverdon Sport, YB, FC Lugano, Stade Lausanne-Ouchy, FC Luzern

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Swiss Football LeagueFabio CelestiniFC St.GallenSuper LeagueFC ZürichFC LuganoFC LuzernServetteLigaGCBSC Young BoysFC Basel