FC Arsenal mit Granit Xhaka und Haris Seferovic mit Benfica weiter

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Arsenal sichert sich das Weiterkommen in die Achtelfinals der Europa League.
- Das Team von Granit Xhaka und Stephan Lichtsteiner gewinnt zu Hause mit 3:0.
- Auch Benfica Lissabon und Haris Seferovic ist weiter – sowie Adi Hütters Eintracht.
Der FC Arsenal hatte bereits nach gut 200 Sekunden und einem Eigentor das Handicap aus dem Hinspiel wettgemacht. Mit zwei Toren nach Cornern sorgte der Favorit in der Folge für den endgültigen Umschwung. Zweimal flankte Granit Xhaka, zweimal fand der Schweizer Mittelfeldspieler, der eine starke Leistung zeigte, einen Abnehmer mit dem Kopf.
Kurz vor der Pause traf Mustafi für den FC Arsenal zum 2:0, nach einer Stunde erhöhte Sokratis auf 3:0. Neben Xhaka spielte auch Stephan Lichtsteiner als rechter Aussenverteidiger bei Arsenal durch. Der Luzerner verhinderte in der 9. Minute das 1:1, als er den Ball auf der Linie klärte.

Neben FC Arsenal auch Benfica Lissabon weiter
Mit Haris Seferovic schaffte ein weiterer Schweizer die Qualifikation für die Runde der letzten 16. Benfica Lissabon reichte zuhause gegen Galatasaray Istanbul nach dem 2:1 im Hinspiel ein torloses Remis. Der zuletzt so treffsichere Seferovic, blieb für einmal im Abschluss ohne Fortune.

Ein Eintrag ins Geschichtsbuch gelang Eintracht Frankfurt. Erstmals seit 24 Jahren qualifizierte sich der UEFA-Cup-Sieger von 1980 wieder für die Achtelfinals in einem europäischen Wettbewerb.
Gegen Schachtar Donezk siegte das Team von Adi Hütter nach dem 2:2 im Hinspiel zuhause in einem begeisternden Spiel 4:1. Die Topskorer Luka Jovic, Sebastian Haller (2) und Ante Rebic trafen allesamt. Gelson Fernandes ist zurzeit leicht verletzt und spielte nicht.

Eine Schmach erlebte Bayer Leverkusen. Der Fussball-Bundesligist scheiterte am Donnerstag durch ein 1:1 (0:0) im Zwischenrunden-Rückspiel an FK Krasnodar. Das Hinspiel in Russland war 0:0 ausgegangen. Das Tor von Charles Aránguiz in der 87. Minute war nach dem Auswärtstreffer von Krasnodar durch Magomed Suleymanow drei Minuten zuvor zu wenig.

Alle Resultate der EL-Sechzehntelfinals
Arsenal - BATE Borissow 3:0 (2:0)
Dinamo Zagreb - Viktoria Pilsen 3:0 (2:0)
Eintracht Frankfurt - Schachtar Donezk 4:1 (2:0)
Salzburg - FC Brügge 4:0 (3:0)
Valencia - Celtic Glasgow 1:0 (0:0)
Villarreal - Sporting Lissabon 1:1 (0:1)
Zenit St. Petersburg - Fenerbahce Istanbul 3:1 (2:1) Bemerkung: Fenerbahce ohne Frey (Ersatz).
Leverkusen - Krasnodar 1:1 (0:0)
Benfica Lissabon - Galatasaray Istanbul 0:0 Benfica mit Seferovic. Galatasaray ohne Derdiyok (nicht im Aufgebot).
Chelsea - Malmö 3:0 (0:0)
Inter Mailand - Rapid Wien 4:0 (2:0)