Im Heimspiel gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy kommt der FC Aarau von einem 0:2 zurück und spielt Remis. Das reicht nicht, um die Leaderposition zu halten.
FC Aarau
Der FC Aarau zeigt starke Moral, verliert die Leaderposition aber. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Aarau spielt gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy 2:2-Remis.
  • Durch einen Penalty und ein Tor von Caddy geraten die Aargauer 0:2 in Rückstand.
  • In der zweiten Halbzeit sorgt ein Doppelschlag durch Toure und Koide für den Ausgleich.
Ad

Der FC Aarau schwächelt im Aufstiegskampf der Challenge League weiter: Zum vierten Mal in Serie spielen die Aargauer Unentschieden. Gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy kommt das Team von Brunello Iacopetta aber von einem 0:2 zurück.

Ouchy mit zwei schnellen Toren

Die Aarauer starten auf dem Brügglifeld eigentlich druckvoll, verlieren die Energie nach der Startviertelstunde aber wieder. In der 24. Minute geht Kayombo nach einer Berührung von Obexer im Strafraum zu Boden – Penalty. Caddy trifft aus elf Metern zur Gäste-Führung. Nur drei Minuten erhöht Kayombo auf 0:2.

Jetzt gerät der FC Aarau ins Schwimmen, hat unter anderem beim Pfostenschuss von Caddy Glück. Erst kurz vor der Pause melden sich die Gastgeber mit einem starken Schuss von Fazliu zurück – Ouchy-Keeper Da Silva pariert spektakulär.

Auch Aarau gelingt Doppelschlag

Nach einer Stunde gelingt der Anschlusstreffer dann: Fofana zieht ab und der Ball landet irgendwie bei Toure, der nur noch einschieben muss. In der Minute danach verwertet Koide ein Fazliu Zuspiel – ein Doppelschlag sorgt für den Ausgleich.

Kann der FC Aarau den direkten Aufstieg in die Super League noch klarmachen?

Die restliche Zeit können die insgesamt zu harmlosen Rüebliländer aber nicht für ein drittes Tor nutzen. Mit dem 2:2 bleibt der FC Aarau 2025 zwar ungeschlagen, verliert aber die Leaderposition der Challenge League an den FC Thun.

Challenge League (24.04.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
2.
FC Aarau Logo
31
15
5
11
55:36
56
3.
Étoile Carouge FC Logo
31
14
8
9
54:39
51
4.
FC Vaduz Logo
31
11
9
11
43:43
44
5.
Stade-Lausanne-Ouchy Logo
31
11
10
10
47:40
43
6.
FC Wil 1900 Logo
31
10
11
10
46:48
40
7.
Neuchatel Xamax Logo
31
11
15
5
50:54
38
8.
AC Bellinzona Logo
31
9
13
9
36:51
33
9.
Stade Nyonnais Logo
31
7
19
5
37:63
26
10.
FC Schaffhausen Logo
31
7
18
6
35:58
24
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueEnergieFC Thun Berner OberlandFC Aarau