Im Trainingscamp der Schweizer für die EM 2024 gibt es positive Neuigkeiten: Der Rasen sei über die Tage schon besser geworden, sagt Verteidiger Silvan Widmer.
EM 2024
Die Schweizer Nati bereitet sich im Stadion auf der Waldau auf die EM 2024 vor. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rasen im EM-Camp der Nati wird offenbar besser – ein Umzug scheint vom Tisch.
  • Die Unterlage sei mehrfach mit Walzen bearbeitet worden, heisst es.
  • Im Notfall könnte das Team auf einen Trainingsplatz des VfB Stuttgart ausweichen.
Ad

Der anfängliche Ärger der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft über die Platzverhältnisse in ihrem EM-Quartier in Stuttgart ist weitgehend verflogen. Nach derzeitigem Stand ist kein Umzug geplant. Man will vorerst weiter im Stadion der Stuttgarter Kickers auf der Waldau trainieren.

Widmer: Stimmung wird nicht negativ beeinflusst

«Der Rasen ist schon besser geworden», sagt Aussenverteidiger Silvan Widmer an der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. «Man merkt, dass sie hart dran arbeiten. Da sind wir froh drüber.»

Die Stimmung im Team werde durch den Rasen-Ärger nicht negativ beeinflusst, hält Widmer fest. «Im Gegenteil. Der Zusammenhalt ist wirklich top. Man spürt, dass da eine Einheit ist, die alles geben will, wir können den Start kaum erwarten.»

em 2024
Pierluigi Tami und Assistenztrainer Giorgio Contini begutachten das Grün im Stuttgarter Gazistadion.
em 2024
Der Rasen im Stadion der Stuttgarter Kickers wurde neu verlegt.
em 2024
Nun gibt es Unebenheiten, heisst es von Seiten der Nati.
stuttgart
Die Stadt Stuttgart reagiert auf die Kritik. Sie ist für den Unterhalt des Grüns verantwortlich.
Man habe sich für einen Rasen entschieden, welcher von der Uefa empfohlen wurde, sagt Sprecher Sven Matis.
de
Trotz den Umständen geben die Verantwortlichen alles: «Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an der Verbesserung des Spielgrunds.»

Das Grün sei mehrfach mit Walzen präpariert worden, erklärt ein Sprecher des Schweizer Verbands weiter. Es bestehe auch keine erhöhte Verletzungsgefahr für die Spieler. Die Unebenheiten, die bemängelt worden waren, würden eher die Passübungen beeinträchtigen.

EM 2024: VfB-Alternative als absolute Notfalloption

Nati-Direktor Pierluigi Tami hatte nach der ersten Einheit am Montag gesagt, dass die Qualität des Rasens «klar ungenügend» sei. Die Uefa hat sich im Rahmen der EM 2024 mittlerweile nach Alternativen umgesehen.

Schafft es die Nati an der EM 2024 in den Achtelfinal?

Auch das Trainingsgelände des VfB Stuttgart werde aktuell präpariert – und wäre eine Alternative. Statt in fünf Gehminuten wäre es für das Team aber nur mit einer 30-minütigen Busfahrt durch den Stadtverkehr zu erreichen. Es soll daher nur eine absolute Notfalloption bleiben.

Zuber trainiert weiter individuell

Steven Zuber plagt sich seit dem Testspiel gegen Österreich am vergangenen Samstag mit einer Wadenverletzung herum. Drei Tage vor dem Startspiel der EM 2024 muss er weiterhin individuell trainieren. Sein Einsatz gegen Ungarn ist fraglich.

Immerhin: Ansonsten machten sämtliche Spieler die dritte Übungseinheit im Waldau-Stadion mit.

Mehr zum Thema:

Pierluigi TamiVfB StuttgartSilvan WidmerSteven ZuberStadionUefaEM 2024