Der FC Thun und Luzern trennen sich 1:1 Remis. Schürpf kann auf die Führung der Thuner reagieren.
FC Thun Luzern
Marvin Spielmann vom FC Thun im Spiel gegen Luzern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Thun und Luzern trennen sich 1:1 Unentschieden.
  • Luzern trifft in der Nachspielzeit noch die Latte.
Ad

Die Startphase gehört den Gästen aus Luzern. Doch Schürpf und Ndenge vergeben erste Möglichkeiten.

Der FC Thun kann das Spiel in der Folge etwas ausgeglichener gestalten, muss aber Nicola Sutter ersetzen. In der 23. Minute muss er stark aus der Nase blutend ausgewechselt werden. Er wurde von einem Prellball im Gesicht getroffen.

FC Thun nach der Pause besser

Die Berner Oberländer starten besser in die 2. Halbzeit. Nach einer knappen Stunden gehen sie darum verdient, wenn auch etwas glücklich in Führung. Schwizers Schuss prallt vom Pfosten an den Rücken von Luzern-Goalie Zibung und von dort ins Tor.

Doch der FCL hat eine Antwort parat. Pascal Schürpf trifft schon wieder und gleicht für Luzern nach 73 Minuten aus. In der Nachspielzeit hat Luzern Pech, der Weitschuss aus 40 Metern (!) von Demhasaj trifft die Latte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner Oberland