Das bernische Kantonsderby endet mit 2:2. Der FC Thun sichert sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf und YB bleibt auch weiterhin ungeschlagen.
FC Thun ist und bleibt ein schwieriger Gegner für YB. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kantonsderby FC Thun - BSC Young Boys endet mit 2:2.
  • Der FC Thun sichert sich damit im Abstiegskampf einen wichtigen Punkt.
Ad

Der FC Thun ist die einzige Mannschaft, die gegen den designierten Meister YB eine positive Bilanz auszuweisen hat. Nach zwei Siegen in der Hinrunde verloren die Berner Oberländer zwar das erste Spiel in der Rückrunde, das heutige zweite Spiel endet jetzt unentschieden.

Zurück in Thun

Während Thun im Abstiegskampf um jeden Punkt froh ist, zeigt sich YB-Mittelfeld-Spieler Christian Fassnacht nach dem Spiel enttäuscht: «Wir haben uns mehr vorgenommen.» Nach dem Spiel seien die Emotionen immer hoch und es schmerze ihn, dass YB nicht drei Punkte geholt habe.

Christian Fassnacht im Interview. - Nau

Für Fassnacht, der mit einem Kopfball das 2:2 schoss, war es ein spezielles Spiel, denn Thun ist sein ehemaliger Klub. «Für mich ist es immer schön, nach Thun zurückzukehren.» Er gönne seinen Ex-Kollegen den Punkt: «Für mich ist es weniger schlimm, in Thun Punkte liegen zu lassen, als anderswo.»

Reaktion in der zweiten Halbzeit

Marvin Spielmann im Interview. - Nau

Auch ein spezielles Spiel war es für Marvin Spielmann. Dem Thuner Mittelfeldspieler gelang zum 1:1 das allererste Penaltytor in seiner Profi-Karriere. Der 22-Jährige gibt sich aber bescheiden: «Dieses Tor ist eine Mannschaftsleistung, das habe ich nicht alleine geschafft.»

«In der Kabine ging es in der Pause drunter und drüber», sagt Spielmann. «Wir wurden so richtig wachgerüttelt, es in der zweiten Halbzeit besser zu machen.» Dies gelang den Berner Oberländern: In nur drei Minuten schossen sie zwei Tore und legten so den Grundstein für den Punkte-Gewinn.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner OberlandBSC Young Boys