AS Roma und Ikea schiessen gegen Malcom

Das Wichtigste in Kürze
- Die AS Roma und Ikea sticheln auf Twitter gegen Malcom.
- Der Stürmer ist kurzfristig von einem Transfer zu den Römern abgesprungen.
Die AS Roma muss auf den Bordeaux-Stürmer Malcom verzichten – der FC Barcelona hat die Römer im Transferduell ausgestochen. Dafür hats mit der Verpflichtung eines neuen Keepers geklappt: der Schwede Robin Olsen wechselt zu der AS und ersetzt Stammgoalie Alisson. Die Social-Media-Verantwortlichen von Rom verkünden den Wechsel mit einem sehr kreativen Bild auf Twitter.
«Eine neue Lieferung für AS Roma»
Nach der Malcom-Debatte ist die Verpflichtung von Olsen eine positive Nachricht für die Giallorossi. «Eine neue Lieferung für die AS Roma», twittert der Verein. Dazu ein passendes Bild in Anlehnung auf eine Ikea-Lieferung.
Ikea Italien reagiert prompt auf den kreativen Tweet. «Der Torhüter ist da. Kopf hoch, vielleicht haben die anderen das Paket genommen.» Ein schlechter Deal wird in Italien oft als «pacco» (Paket) bezeichnet. Das Paket im Ikea-Tweet trägt den Titel «Målcöm». Die schwedische Firma will also den Olsen-Transfer besser dastehen lassen als Malcom.
Olsen von Ikea, Malcom von eBay
Der Schlagabtausch geht noch weiter. Die Roma antwortet auf den Ikea-Tweet und zieht Malcom weiter durch den Schlamm. «Wenn du etwas bei Ikea bestellt hast, nur um herauszufinden, dass es auf eBay ist». Malcom, der eBay-Stürmer? Autsch.
Malcom werden diese Sticheleien wenig interessieren. Er bereitet sich mit Barcelona auf den Start der Primera Division am 17. August vor. Die Serie A hingegen beginnt erst am 19. August. Im Startspiel müssen die Römer gegen den FC Turin ran.