Armin Veh verlängert Vertrag als Geschäftsführer bei Köln nicht

Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. FC Köln muss sich nach einem neuen Geschäftsführer umschauen.
- Armin Veh verlängert seinen auslaufenden Vertrag bei den Geissböcken nicht.
Armin Veh wird sein Engagement als Geschäftsführer beim 1. FC Köln am Saisonende beenden. Dies teilte der Fussball-Bundesligist am Donnerstag mit. Dies nachdem über den Ausstieg des 58-Jährige schon länger spekuliert worden war.
Veh, der seit knapp zwei Jahren in Köln arbeitet, hatte einen Vertrag bis zum Saisonende. Ausschlaggebend seien persönliche Gründe, teilte Armin Veh mit. «Ich habe in den Überlegungen über die Zukunft gespürt, dass ich derzeit nicht über den Sommer hinaus planen möchte.»
FC-Präsident Werner Wolf glaubt, dass die Entscheidung von Veh die Situation des Clubs nicht negativ beeinflussen wird. «Der FC ist voll handlungsfähig. Unabhängig von der Frage, wer die Position des Sport-Geschäftsführers künftig übernehmen wird.»
«Wir werden jetzt in Ruhe über die weiteren Schritte zur Neubesetzung beraten», betonte der Clubchef. Als möglicher Nachfolger-Kandidat gilt der frühere FC-Manager Andreas Rettig. Auch der ehemalige Kölner Spieler Horst Heldt wird gehandelt.