Adi Hütter und Eintracht Frankfurt spielen 1:1 gegen Wolfsburg

Das Wichtigste in Kürze
- Die Eintracht Frankfurt spielt in Wolfsburg 1:1.
- De Guzmann bringt die Gäste in Führung, Brooks gleicht spät aus.
In der Volkswagen Arena trifft der VfL Wolfsburg auf die Eintracht Frankfurt um Trainer Adi Hütter. Beide Mannschaften haben noch realistische Chancen auf den Champions-League-Rang 4.
Das Spiel beginnt verhalten und nimmt erst nach einer guten halben Stunde so richtig Fahrt auf. Filip Kostic schiesst in der 38. Minute knapp am Wolfsburger Kasten vorbei und verpasst die Führung. Und nur zwei Minuten später kommt SGE-Stürmer Paciencia aus kurzer Distanz zum Kopfball – doch VfL-Keeper Pervan pariert glänzend.
Frankfurt im Aluminium-Glück
Admir Mehmedi bleibt im ersten Durchgang blass, Renato Steffen vorerst nur auf der Ersatzbank. Bei Frankfurt fehlt Mittelfeldstratege Gelson Fernandes.
Auch in der zweiten Hälfte bleibt die Partie unterhaltsam und diesmal ist Mehmedi beteiligt. Zweimal tritt der Schweizer eine Ecke und beide Mal wird es brandgefährlich.
Zuerst köpfelt Robin Knoche denn Ball an die Querlatte. Beim zweiten Corner faustet Goalie-Trapp das Leder vor die Füsse von Arnold und dessen Diraktabnahme landet am Pfosten. Zweimal Glück rettet das Aluminium für das Team von Adi Hütter.
Gnadenlose Effizienz
Eigentlich deutet alles auf einen Wolfsburg-Sieg hin. Doch die Eintracht schwebt nach dem Erreichen des Europa-League-Halbfinals auf einer Erfolgswelle. Und so erstaunt es nicht, dass die Frankfurter in der 78. Minute durch Jonathan de Guzmann mit 1:0 in Führung gehen.
Die Wölfe geben nicht auf und rennen dem Rückstand hinterher. Und tatsächlich: Innenverteidiger Brooks schleicht sich in der letzten regulären Spielminute nach vorne und gleicht die Partie aus. Felix Klaus bereitet die Treffer mit einer perfekten Hereingabe vor.
Damit teilen sich Wolfsburg und Frankfurt die Punkte. Adi Hütter kann mit dem Resultat sicherlich gut leben. Die Torschuss-Statistik lautet nämlich 19 zu 12 zu Gunsten der Hausherren. Die Eintracht bleibt auf dem vierten Rang, während der VfL weiterhin auf dem Platz neun sitzt.