

BVB appelliert an Fans: Beim Revierderby Stadionnähe meiden

Das Wichtigste in Kürze
- Damit will der BVB vermeiden, dass sich ähnliche Vorfälle wie in Mönchengladbach und Paris wiederholen.
«So sehr wir es bedauern, dass wir im Stadion auf Euren schwarzgelben Support verzichten müssen, steht die Gesundheit klar im Vordergrund. Jeder Einzelne ist aufgefordert, Verantwortung zu zeigen und damit sich und andere Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Auch im Fall eines Derbysieges», schrieb der Fussball-Bundesligist auf seiner Homepage. Darüber hinaus äusserte der Tabellenzweite die Bitte, keine «Public Viewings» zu veranstalten.
Damit will der BVB vermeiden, dass sich ähnliche Vorfälle wie in Mönchengladbach und Paris wiederholen. Sowohl beim Bundesligaspiel der Gladbacher gegen Köln (2:1) als auch beim Champions-League-Spiel der Dortmunder gegen Paris Saint-Germain (0:2) hatten sich hunderte heimische Fans vor den Stadiontoren versammelt, obwohl die Partien wegen der Coronavirus-Epidemie ohne Zuschauer ausgetragen wurden.
Wie der BVB riet auch die Polizei von einem Aufenthalt am Stadion ab. «Menschenansammlungen sind gerade in der jetzigen Situation zu vermeiden. Sollten sich dennoch einige Fans in das Stadionumfeld begeben, wird die Dortmunder Polizei vorbereitet sein. Kommt es zu Auseinandersetzungen oder Störaktionen, werden wir konsequent einschreiten», sagte der Leitende Polizeidirektor Udo Tönjann.