Serie A soll nach Corona fertig gespielt werden - Zeit wird knapp

Das Wichtigste in Kürze
- Die italienische Serie A ist unterbrochen.
- Die Saison soll nach der Corona-Krise fertig gespielt werden.
- Wegen den auslaufenden Verträgen ist der Zeitdruck hoch - auch wenn EM verschoben wird.
Der Coronavirus hat den Fussball fest im Würgegriff. Die Ligen Europas harren im Stand-By-Modus der Dinge und hoffen, dass der Corona-Spuk möglichst rasch fertig ist.
Die Uefa hat signalisiert, dass eine Verschiebung der Europameisterschaft (12. Juni bis 12. Juli) durchaus möglich ist. Die nationalen Ligen sind wichtiger, auch um zu bestimmen, welche Teams in der nächsten Saison die europäischen Wettbewerbe bestreiten.

In viele Ligen ist die Lage an der Tabellenspitze oder in der Abstiegsfrage sehr spannend. So auch in der Serie A.
Die italienische Liga wäre auch bereit, alle drei Tage zu spielen, um die Saison einigermassen ordentlich zu beenden. Auch erst ab Mai, sollte die Corona-Sperre, wie in der Schweiz bis Ende April gelten. Doch selbst wenn die EM verschoben wird und alle drei Tage gespielt wird, ist die Zeit knapp.
Denken Sie, dass die Serie A fertig gespielt wird?
Obwohl die EM bis am 12. Juli dauern würde und die Spieler bis dann sicher bereit wären, gibt es ein Problem: Die auslaufenden Verträge der Spieler dauern nur bis am 30. Juni.
Ebenso sind die Leihverträge in der Serie A nur bis Ende Juni gültig. Eigentlich müssten im Fall einer längeren Saison alle Verträge angepasst werden. Das nächste Chaos ist vorprogrammiert.
