Bundesliga-Absteiger Schalke 04 steckt auch in der 2. Bundesliga tief in der Krise. Jetzt haben die «Knappen» einen neuen Trainer gefunden.
Schalke
Karel Geraerts ist der neue Trainer des FC Schalke 04. - Laurie Dieffembacq/Belga/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Schalke 04 engagiert Karel Geraerts als neuen Cheftrainer.
  • Der Belgier folgt auf den entlassenen Thomas Reis.
Ad

Der Belgier Karel Geraerts wird neuer Trainer des FC Schalke 04. Der 41-Jährige erhält beim Zweitligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025, wie die Gelsenkirchener mitteilten.

Geraerts war zuletzt beim belgischen Überraschungsclub Union Saint-Gilloise beschäftigt. Trotz einer erfolgreichen Saison mit Platz drei hatte sich der Verein aber von ihm getrennt.

Karel Geraerts
Karel Geraerts als Brügge-Spieler in einer Partie gegen YB (hier mit Gilles Yapi). - keystone

«In den vergangenen zwei Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, den passenden Trainer zu finden. Der Prozess verlief in enger Abstimmung mit dem Sportausschuss und insbesondere Youri Mulder. Er ist speziell in den Niederlanden und Belgien sehr gut vernetzt», erklärte Sportvorstand Peter Knäbel.

Schalke
Thomas Reis musste Schalke 04 nach dem schwachen Saisonstart verlassen. - keystone

«Nach unserem Treffen stand für uns fest, dass er genau die Kriterien erfüllt, die wir uns für einen Schalke-Trainer wünschen.» Der neue Trainer wurde in einer Pressekonferenz mit Knäbel und Sportdirektor Hechelmann offiziell vorgestellt.

Verhindert Schalke 04 den Absturz in die 3. Liga?

In Geraerts erhält Schalke einen international erfahrenen Coach. Mit Saint-Gilloise hatte er sich in der vergangenen Saison in der Europa League im Achtelfinale gegen den 1. FC Union Berlin durchgesetzt.

Danach scheiterte er im Viertelfinale an Bayer Leverkusen. Auf Schalke erwartet ihn nun eine ganz andere und schwere Aufgabe.

2. Bundesliga (11.12.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC St. Pauli Logo
34
20
5
9
62:36
69
2.
Holstein Kiel Logo
34
21
8
5
65:39
68
3.
Fortuna Düsseldorf Logo
34
18
7
9
72:40
63
4.
Hamburger SV Logo
34
17
10
7
64:44
58
5.
Karlsruher SC Logo
34
15
9
10
68:48
55
6.
Hannover 96 Logo
34
13
8
13
59:44
52
7.
SC Paderborn 07 Logo
34
15
12
7
54:54
52
8.
SpVgg Greuther Furth Logo
34
14
12
8
50:49
50
9.
Hertha Berlin Logo
34
13
12
9
69:59
48
10.
FC Schalke 04 Logo
34
12
15
7
53:60
43
11.
SV Elversberg Logo
34
12
15
7
49:63
43
12.
FC Nurnberg Logo
34
11
16
7
43:64
40
13.
FC Kaiserslautern Logo
34
11
17
6
59:64
39
14.
FC Magdeburg Logo
34
9
14
11
46:54
38
15.
Eintracht Braunschweig Logo
34
11
18
5
37:53
38
16.
SV Wehen Logo
34
8
18
8
36:50
32
17.
Hansa Rostock Logo
34
9
21
4
30:57
31
18.
VfL Osnabruck Logo
34
6
18
10
31:69
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayer LeverkusenEuropa LeagueAbstimmungBundesligaSchalkeTrainer