Hertha Berlin bleibt auch im dritten Spiel unter Bruno Labbadia ungeschlagen. Gegen RB Leipzig holen die Hauptstädter ein 2:2-Unentschieden.
RB Leipzig Bundesliga
Leipzigs Dani Olmo (l.) im Duell mit Hertha Berlins Per Skjelbred. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Leipziger müssen eine gute halbe Stunde mit einem Mann weniger agieren.
  • Das Team von Julian Nagelsmann muss sich gegen Hertha mit einem Remis zufrieden geben.
  • Neo-Hertha-Coach Labbadia bleibt damit auch im dritten Spiel ungeschlagen.
Ad

Mit RB Leipzig und Hertha Berlin treffen in Sachsen zwei formstarke Teams aufeinander. Die Hauptstädter starteten mit einem 3:0 (in Hoffenheim) und einem 4:0 (gegen Union) perfekt in den Schlussspurt.

Auch gegen Leipzig zeigt die Mannschaft von Bruno Labbadia, dass sie voller Selbstvertrauen ist. Nach einem Plattenhardt-Eckball reagiert Marko Grujic (9') am schnellsten und trifft zum 1:0 für die Gäste. Die Assistgeber muss wenig später raus, weil er mit Adams zusammengekracht war.

RB Leipzig für 30 Minuten in Unterzahl

Die Leipziger brauchen erstaunlich lange, um den Rhythmus zu finden. Lukas Klostermann erlöst seinen Trainer Julian Nagelsmann in der 24. Minute, als er nach einem Eckball den Ausgleich erzielt. Bei diesem 1:1 bleibt es bis zur Pause.

Ab Minute 63 müssen die Hausherren zu Zehnt zurecht kommen. Marcel Halstenberg haut völlig unnötig Cunha von den Beinen und sieht die zweite Gelbe Karte.

Bruno Labbadia bleibt als Hertha-Trainer ungeschlagen.
Bruno Labbadia bleibt als Hertha-Trainer ungeschlagen.
Marko Grujic bringt die Berliner mit 1:0 in Führung.
Marko Grujic bringt die Berliner mit 1:0 in Führung.
Patrik Schick erzielt das 2:1 für RB Leipzig.
Patrik Schick erzielt das 2:1 für RB Leipzig.
Krysztof Piatek trifft für Hertha zum 2:2.
Krysztof Piatek trifft für Hertha zum 2:2.
Timo Werner bleibt gegen Hertha ohne Tor.
Timo Werner bleibt gegen Hertha ohne Tor.

Doch Nagelsmann hat einen Plan: Er wechselt in der 66. Minute Angelino ein und dieser überbringt Captain Sabitzer einen Spickzettel.

Und tatsächlich gelingt RB Leipzig nur zwei Minuten später in Unterzahl der 2:1 Führungstreffer! Patrik Schick wird als Torschütze gefeiert, doch Hertha-Keeper Rune Jarstein macht dabei gar keine gute Figur.

Bruno Labbadia bleibt ungeschlagen

Zehn Minuten vor Schluss dann Penalty für die Gäste, weil Ex-Sion-Spieler Cunha von den Beinen geholt wird. Piatek nimmt Anlauf und verlädt RB-Keeper Gulacsi zum 2:2-Ausgleich.

Bei diesem Unentschieden bleibt es bis zum Ende der Partie. Damit verpasst Leipzig die Chance, an Dortmund vorbei auf Rang zwei zu ziehen. Für die Berliner ist der Punkt sicher höher zu werten. Für Bruno Labbadia ist es der siebte gewonnen Zähler im dritten Spiel als Hertha-Trainer.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Julian NagelsmannTrainerRB LeipzigHertha Berlin